Script in HTML Quelltext

  • Juhuu, echt eine spitzen Seite, und endlich find ich Hilfe.

    In Sachen HTML und Scripts einbauen bin ich noch ein ziemlicher Laie und habe deshalb ganz viele Fragen:

    1) Wo ím Quelletext muss ich den Java Script genau einfügen?
    2) Wenn ich z.B. Schneeflocken über meine Page rieseln lassen will, dann muss ich ja auch den Script einfügen (siehe 1) und dann muss sich ja dieses Script die Infromation, über den Standort des zu rieselnden Gifs suchen, aber ich weiss net, wo ich des "schnee.gif" speichern soll, und wie ich dem Script klar mach wo des is! :oops: :oops: !

    Bitte, bitte, sicher merkt ihrs, ich bin ein Depp und brauche ganz dringend Hilfe :wink: :wink: :!: :!: :!:

    Vielen Dank,

    Franzi

  • eigentlich ist es wurscht, wo das script eingefügt wird, aber es ist üblich es in den Kopf zu packen, also zwischen head und /head.

    Soll es auf einer Html-Seite rieseln? Dann kommt das *.gif in denselben Ordner wie die webseite.
    Willst du es für dein Forum oder Gästebuch verwenden, oder hast du das *.gif auf einem anderen webspace, dann gibst du die volle adresse an.
    also http://deineUrl/schnee.gif...oder so ähnlich.

    ich hoffe, das trifft es einigermaßen. greetz ed

  • Ich bins nomal. Mir is da grad was eingfalln. Wo muss ich denn des Script einbauen wenn ich Frames auf meiner Seite hab? Ich hab nämlich keine Ahnung wo ich des dann hinpacken soll!
    Danke!

  • Zitat von Franzi

    Ich bins nomal. Mir is da grad was eingfalln. Wo muss ich denn des Script einbauen wenn ich Frames auf meiner Seite hab? Ich hab nämlich keine Ahnung wo ich des dann hinpacken soll!
    Danke!

    Das kommt auf die Seite, wo es 'schneien soll... das wäre dann dein Intro? (falls du eine EingangsSeite hast)

    Ein frame besteht ja aus zwei und mehr Seiten... macht es Sinn, dort überlall so ein script einzubauen? Oder willst du nur eine sprezielle Weihnachts seite haben... schwer zu sagen, ohne deine Seite/Pläne zu kennen...

    greetz ed

  • In die einzelne Frameseite, in der es ausgeführt werden soll. Nicht in die Datei, in der Du die Aufteilung in Frames definierst. ;)

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel

  • Danke für eure vielen Antworten.

    Okay, ich wusst schon, dass ich das Script dann in den Frame Quelltext machen soll, wos schneien soll. Ich dachte nur, dass es vielleicht möglich wär, dass die Schneeflocken zwar im obersten Frame anfangen aber dann auch ganz runter gehen, quasi über die restlichen Frames drüber. Aber des is anscheinend net möglich.

    Etz hab ich noch a Frage:
    Ich will dass es also z.B. in meinem Banner Frame schneit. Der is ja dann die ganze Zeit da (also auch dann die Flöckchen), auch wenn ich im Main Fenster eine neue Seite öffne. Des wollt ich ja probieren, aber auch wenn ich des script ordnungsgemäß in die Banner- Frame- Quelltext einfüg, tut sich nix, nix rieselt. Ich denk, da is net des script schuld aber ich will nur wissen, was eventuell falsch sein könnte und ob des überhaupt möglich ist, dass die schneeflöckchen dann die ganze Zeit schneien, auch wenn ich im Main Fenster was neues öffne, weil der Banner Frame ja unverändert bleibt.

    Vielen Dank nomal!

    MfG Franzi :D

  • Danke für eure vielen Antworten.

    Okay, ich wusst schon, dass ich das Script dann in den Frame Quelltext machen soll, wos schneien soll. Ich dachte nur, dass es vielleicht möglich wär, dass die Schneeflocken zwar im obersten Frame anfangen aber dann auch ganz runter gehen, quasi über die restlichen Frames drüber. Aber des is anscheinend net möglich.

    Etz hab ich noch a Frage:
    Ich will dass es also z.B. in meinem Banner Frame schneit. Der is ja dann die ganze Zeit da (also auch dann die Flöckchen), auch wenn ich im Main Fenster eine neue Seite öffne. Des wollt ich ja probieren, aber auch wenn ich des script ordnungsgemäß in die Banner- Frame- Quelltext einfüg, tut sich nix, nix rieselt. Ich denk, da is net des script schuld aber ich will nur wissen, was eventuell falsch sein könnte und ob des überhaupt möglich ist, dass die schneeflöckchen dann die ganze Zeit schneien, auch wenn ich im Main Fenster was neues öffne, weil der Banner Frame ja unverändert bleibt.

    Vielen Dank nomal!

    MfG Franzi :D

  • tja... ohne Blick auf den Quelltext kann ich dazu nichts sagen....
    Ist die Seite schon irgendwo ohnline? Dass einer mal schauen kann, wo es hakt? Kann eigentlich nur eine Kleinigkeit sein