PRoblem mit iframe width

  • Hi!

    Du vergibst dem Iframe eine ID, hast aber für diese ID gar kein Stylesheet gesetzt. Mag ein, daß dadurch die genrelle Vorgabe für die Iframebreite ignoriert wird.

    Ändere mal in der CSS-Datei "iframe{width: 500px;}" in "#iframe {width: 500px;}", vielleicht klappt es dann.

    Ansonsten wäre sicherlich auch eine Angabe zum Dokumententyp am Anfang der HTML-Seite hilfreich.

    G.a.d.M.

    Ronald

  • sorry aber ich hab schon wieder probleme

    so wie die seite jetzt is wird sie im mozilla völlig anders und mit komischen bug wennman über die links fährt dargestellt könnt ihr mir helfen ?

    komischerweise ist auf derseite märkte ein darstellungsfehler weniger

    danke !

  • Ich hab mir dein bischen Quelltext mal angesehen.
    Warum es flackert weiß ich noch nicht, ich hab auch ehrlich gesagt keine Lust weiter danach zu suchen.

    Du scheinst - wie einige andere User auch- dem Div-Wahn verfallen zu sein.
    Div-Tags sind hin und wieder eine gute Möglichkeit etwas an bestimmter Stelle darzustellen,, aber eine ganze HP nur mit Div-Tags zu gestallten ist m.E. unsinnig und für eine Fehlersuche zu aufwendig.

    Vielleicht hat ja jemand anders hier lust dazu.

    G.a.d.M.

    Ronald

  • naja ich wollt versuchen das ganze ohne tabellen zu bauen hab auf css4you gelesen das wär besser.abewr trotdem danke für deine mühen.
    gibt es eine möglichkeit den frame rehcts zu floaten aber trotzdem dafür zu sorgen ,dass er immer 50px abstand von dem inhaltsverzeichnis hat ?

  • Mit ...

    Code
    <iframe style="margin-left:50px" .... >

    hält das Iframe 50 Pixel Abstand zu allem was links davon ist.

    Wenn css4you schreibt, daß Tabellen nicht verwendet werden sollten, dann frag dort doch mal, wofür Tabellen (und die vielen verschiedenen Tabellenstyles) denn überhaupt gedacht sind.
    Ich vermute mal, du wirst keine sinnvolle Antwort bekommen ;)

    G.a.d.M.

    Ronald

  • danke für die idee mit der tabelle


    ABER ! erlaube mir noch eine frage da ich nicht so gübt im tabellen layouten bin kannst du mir sagen wie ich die links an den oberen rand der tabelle bekomme ?
    danach werde ich auch erstmal ruhe geben

  • Das verstehe ich jetzt nicht.
    Momentan hast du die Links an der Seite,
    willst du sie nun nach oben haben?

    Am Besten machst du erst eine Tabelle mit 2 Zellen. links kommt später die Navigation rein und rechts das Iframe.

    Ob du die Links in der linken Zelle nun einfach untereinander schreibst (mit Span- oder meinetwegen auch Div-Tags) oder in die linke Zelle eine neue Tabelle legst ist Geschmackssache.

    Die neue Tabelle hätte den Vorteil, daß man pro Link eine Zelle benutzen und diese mit CSS schön formatieren kann und dann bei Hover die komplette Zelle ihre Hintergrundfarbe ändert.

    Wenn du damit nicht klarkommst gib schnell laut - ich will gleich ins Bbett ;)

    G.a.d.M.

    Ronald