noch ein Weihnachtsgedicht (nur für bayrisch sprechende) ;)

  • 's kloa Resei

    's kloa Resei is dees ärmste Kind
    im Dorf von alle Kinda,
    sei Muatta is a Hüatawei,
    dees Gschäft geht net im Winta.
    Drum lauft's kloa Deandl nei in d'Kirch,
    's war grod auf Weihnacht zua,
    und gniaglt hi zum Christkindl
    und do bet's nauf dazua.
    "Gell? Christkindl, kumm fei zu mia,
    schau nur, wia d'Schuah san zrissn,
    und 's Gwandl, so vui dünn und kalt
    und gor koa Tuach, muaßt wissen.
    Drum bring ma oans und paß guat auf,
    um wos i di no bitt,
    bring a für d' Muatta, sei so guat,
    a wengal ebbas mit!"
    Da Pfarrer sitzt im Beichtstuhl drin
    und hat das Betn ghört:
    "Moanst wirkle Resei", redt as o,
    "daß 's Christkind dir dees bschert?"
    "Warum denn net, wann's i drum bitt,
    i laß eahm halt koa Ruah,
    hilf a a wengerl, sei so guat,
    dann hört's uns dengerscht zua!"
    's kloa Resei sitzt am Weihnachtsabnd
    am Fensta und schaut naus,
    do kimmt auf oamal wer daher
    und ruaft vor'm Fenster drauß':
    "In's Pfarrhaus, Resei, sollst glei kemma,
    und sollst, damit is's net vagiß,
    dei Muatterl a mitnehma."
    Da Pfarra hat de zwoa dawart,
    führt's nei in d' Stubn und lacht:
    "Do schau, Resei, den schön Baam,
    den 's Christkind dir hot bracht.
    Und Schuah und warms Gwand, und Äpfl
    hänga dro am Baam, Nuß und allahand!"
    's kloa Resei lacht und patscht in d' Händ
    und hupft als wia a Goaß.
    "Gell", sagt's, "Herr Pfarra, i hob's gwußt,
    mir zwoa dabetn wos!"
    Und d'Muatta woant, Vergelt's Gott sagt's
    uns schaugt an Pfarra o.
    Der druckt ihr d'Hand und woant zletzt mit,
    so gfreit's den bravn Mo.

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel