Aloa Leutz!
Meine Frage is dieselbe, wie die meiner Lehrerin ^^:
Sachtext: An einem 2700m hohem Berg ist auf der windzugewandten Seite bei 1500m eine Temperatur von -5°C (der Taupunkt ist dort bei 3.3°C). Die Luftfeuchte bei dieser Höhe (1500m) beträgt dort 80%. Die Föhnmauer ist 100m dick.
Frage:
a) Wie hoch ist die Temperatur auf dem Berg (bei 2700m).
b) Wie hoch ist die Temperatur auf der Lee-Seite (windabgewandte Seite) bei 1500m?
gegebene Formeln:
h = (Temperatur - Taupunkt) * 123,
(Luftfeuchte = LF) LF [relativ] = LF [absolut] (die 80%) / LF [maximal] (ich glaube die 3,3) * 100
Wer das ausrechnen kann ist ein Held! Danke!
Stiewen