Hintergrundbild in ebenen aufteilen

  • hallo,

    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    mein problem ist folgendes.

    ich habe auf meiner homepage ein hintergrundbild, dass bereits in der mitte zentriert ist.
    außerdem habe ich das hintergrund bild festgestellt, sodass wenn man scrollt sich nur der webseiten inhalt bewegt das hintergrundbild aber fest steht.

    jetzt habe ich das problem, dass sich der text bzw der seiten inhalt über das ganze bild beweget. ich möchte aber das der text nur auf eine bestimmten fläche das hintergrunden gezeigt wird.

    hoffe ihr wisst was ich meine.

    ist das möglich wenn ja wie.

    ich arbeite mit den dreamweaver aber für code schnipsel und sonstige hilfen bin ich sehr dankbar

  • was soll ich denn jetzt nun genua machen?

    willst du den quelltext der seite haben oder wie?

  • Am Besten einen Link, denn ich habe keine Lust mir das ganze selbst nachzubauen (Grafik erstellen pp.).

    Warum hast du die gleich Frage eigentlich unter Grafik& Co auch noch mal gepostet - Doppelpost werden hier üblicherweise gar nicht beantwortet.

    G.a.d.M.

    ronald

  • hallo hier ist der link

    http://home.arcor.de/masterofkiff/yes.htm

    wäre es auch irgendwie möglich das wort foto festzustellen das es immer zu sehen ist auch beim scrollen?

    der text sollte sich nur auf den bild befinden bzw im rahmen nirgendswo anders der draf nicht über den rahmen hinauslaufen


    schon mal danke

  • Für deinen Fall gibt es mehrere Lösungen, die alle aber vor und Nachteile haben. Das Problem: der Bereich links neben dem Bild ist immer unterschiedlich breit, je nach Bildschirmauflösung des Besuchers. Das Wort "FOTOS" ist bei mir 123 Pixel breit, damit es einigemaßen gut aussieht, solltest du dafür eine Bereich von mind. 150 Pixel breite reservieren.

      1. Eine unsichtbare Tabelle mit zwei Zellen nebeneinander
      2. Ein Frameset mit zwei Frames
      3. ein Iframe für den Content, am Besten auchc wieder in verbindung mit einer Tabelle
      4. eine Positionierung des Textes mit Stylesheets.

    Das Problem ist, daß die Grafik recht groß ist und jede Lösung ja für mögliichst jeden Monitor passen soll. Abgesehen davon, daß ich die Grafik für eine Internetseite ziemlich unpassend finde, würde ich diese zunächst einmal bearbeiten:
    - alle weißen Ränder entfernen,
    - den schwarzen Rand links bis zum Begin des eigentlichen Motives weg nehmen,
    - dann die Grafik auf eine Brreite von 500-600 Pixel verkleinern.

    Wenn du jetzt mit einer Tabelle arbeitest, dann kannst du die linke Zelle 180 Pixel breit machen und die rechte 600 Pixel. für die Seite nimmst du einen schwarzen Hintergrund und in der rechten Zelle fügste du deine Grafik als Zellenhintergrund ein. Das ist dann schon alles.

    Änlich funktioniert es mit einem Frameset oder einem Iframe - allerdings hab ich jetzt keine Lust das auch alles zu erklären, ich will hier ja kein Buch über HTML schreiben. Schau im Zweifel einfach mal bei SelfHTML nach. http://de.selfhtml.org

    G.a.d.M.

    Ronald

  • wenn ich aber die lösung eins nehme bewegt sich die tabelle ja über den rahremn das bildes und das soll sie doch nicht?

  • das versteh ich nicht

    wenn ich das so mache wegt sich ja alles die komplette tabbel mit den inhalt sollte eigebtlich festgestellt sein. wenn ich jetzt scrollee bewegt sich die tabelle und die schrift. so als sei die tabelle ein bild man kann ja nicht die tabelle festellen