Dummer Java Anfängerfehler ??

  • Hallo !!

    Habe ein Problem, wovon ich denke, dass es ein dummer Anfängerfehler ist und deshalb
    poste ich das hierhin.
    Also, ich muss morgen ein Projekt abgeben, bei dem es sich um Computer Graphics handelt,
    also das Verändern (Skalieren, Verschieben) von 2D-Objekten.

    Dazu habe ich erst 2 Klassen geschrieben, wobei ich ein Frame erzeugt habe, auf dem alle möglichen Buttons und Slider sind, mit denen die Objekte, die auf dem 2. Frame (2.Klasse) gezeichnet werden, verschoben, skaliert, usw. können.

    Jetzt sollen wir aber nur eine Abgabedatei mit einer (!!!) Klasse erstellen. Finde ich ein wenig komisch, aber wenn wir das sollen, dann mach ich das auch.
    Naja, habe jetzt beide Klassen zusammengeworfen und jetzt kommt das Problem:

    Wenn ich die Werte mit der Hilfe eines Sliders (z.B.) verändere und dann mit setValue(newValue); das private Attribut z.B. skalierungsFaktor anpasse, dann bleibt die Änderung nur sehr kurz bestehen und direkt danach wird das geänderte Attribut wieder auf den Startwert zurückgesetzt...

    Aber warum ???

    Vielen Dank für Eure Antworten, ich bin Euch sehr dankbar...

  • Denn Code willst du gar nicht sehen.
    Erstens ist er im schlechten Stil geschrieben und 2. ist er 1500 Zeilen lang,
    aber ich geb dir mal den wichtigen Auszug:


    So und der Wert der hier geändert wird ist nur für den Bruchteil einer Sekunde da
    und wird dann wieder mit dem Startwert true überschrieben ;(

    Danke für deine Hilfe...

    Code
  • uups, das waren die falshcen get-und set-Methoden *sorry*
    Hier die richtigen...

  • ach ich bin voll durch den Wind.


    Hier ist der Codeauszug, der den Wert ändern soll:

    Code
    if (evt.getActionCommand() == "Show/Hide Stickman")
    			{
    				if(getShowStickMan())
    					setShowStickMan(false);
    				else
    					setShowStickMan(true);
    
    				//System.out.println("Button Show/Hide Stickman pressed value: "+getShowStickMan());
    			}

    die erste Version von get- und set-Methode war natürlich richtg *nochmalSorry*