Hi
vielleicht hat hier wer 'nen Tip obs eine Lösung gibt.
Ich habe ein Oszilloskop welches den 'Bildschirmabdruck' auf 'Anfrage' als 64.000 RGB-Pixel über eine serielle Schnittstelle ausgibt. Das Ding hängt via eines PDAs (in Ermangelung einer endgültigen Lösung) am Internet und ich lese das 'Bild' über ein 'C' CGI-Script aus. Das Script formatiert die Pixeln zu einer 'handelsüblichen Bitmap; bzw. im erweitertem Entwicklungsstand zu einer jpeg (Datei).
Und diese Datei ist auch das Stichwort - die wollt ich nämlich einsparen.
Dummerweise muss das Bild zuerst immer als Datei im 'Festplattenspeicher' abgelegt werden von wo es sich der Browser dann holt. Es wäre natürlich einfacher, ginge schneller und wäre somit einfach besser ... das Bild direkt aus dem Array (oder struct)des Script ohne Zwischenspeicherung dem Browser (Betrachter) präsentieren zu können. Gehen muss das - nur fand ich nie einen Weg dort anzusetzen.
p.s.: Das erwähnte 'Script' ist eigentlich nur Synomym für einen dort laufenden TCP/IP-Server welcher die Kommunikation mit der seriellen Schnittstelle steuert. Beide Techniken sind aber gleichwertig was die Probleme in der Ausgabe-Zwischenspeicherung (Browser) bestrifft. Insofern ist die Scriptlösung praktischerweise der erste Schritt daranzukommen.
Die Grafik wollte ich denn irgendwann einmal per XML/SVG ersetzen. Wie das geht weiß ich mittlerweile. Aber auch das Format muss jedesmal zuerst auf der Festplatte abgelegt werden.
Olaf