Hallöchen,
wie ja die meisten wissen bin ich bei einem Bestatter tätig und was flattert mir da heute auf den Schreibtisch:
Also das für die Bürger das Sterbegeld der Krankenkassen gestrichen wurde ist ja sicherlich allen inzwischen bekannt (bis 31.12.2003 gab es für den Versicherten eine Zuzahlung von 525,00 Euro und für Familienversicherte 262,50 Euro).
Nun aber mein Aufreger der Woche:
Bundestagsabgeordnete erhalten je nach Länge der Amtszeit eine Sterbegeldzahlung in Höhe von 10.570,00 Euro.
Bei Beamten gibt es eine Gliederung zwischen 2400,00 - 20.700,00 !!! Euro.
Sprich: an den "normalen" Leuten wird gespart wo man kann und die anderen stecken sich mal wieder alles sonst wohin.
Ich weiß das ich mit solchen Beiträgen sicherlich nicht die Politik/die Welt ändern kann, möchte aber mit diesem oder ähnlichen Beiträgen meinen Frust über solche Ungerechtheit loswerden.
Nachtrag:
Es mag vielleicht als Werbung nun klingen, soll es aber wirklich nicht sein, aber ich empfehle allen Leuten schon heute zu sparen oder eine Sterbegeldversicherung abzuschließen, denn hier in Hamburg kostet z.B. ein Anonymes Urnengrab nur rein an Friedhofskosten heute schon 1235,00 Euro, dazu kommen dann noch die Kosten vom Bestatter, die unterschiedlich ausfallen.
Hierzu sei noch angemerkt das Familienmitglieder grundsätzlich für die Bestattungskosten aufkommen müssen (außer es handelt sich um Sozialhilfeempfänger), auch wenn man z.B. 40 Jahre aufgrund von Streitigkeiten keinen Kontakt mehr mit dem Verstorbenen hatte.