Mangelhaftes POP up für Members !

  • Ein Hallo und erneutes HLP an alle !

    Ich habe ein interessantes Feature auf einer HP gesehen:
    Die HP lautet : http://www.route254.de/
    Wenn ich diese Seite öffne, kommt zeitgleich ein Hinweisfenster. Ich vermute dies ist ein POP up.

    Wie kann ich (der kaum plan hat) so etwas auch für meine leute gestalten ?
    HILFE erbeten !
    Meine HP http://www.niedersachsen-biker.de
    Ich arbeite übrigens mit Front Page ! Cry

    Folgendes Script habe ich eingebaut auf die Seite :
    http://www.niedersachsen-biker.de/index3.htm

    Schauts euch bitte an !

  • Schreib irgendwo auf die Seite

    Code
    <script type="text/javascript" language="JavaScript">
    <!--
    alert("Herzlich willkommen!");
    //-->
    </script>

    Falls das Alert erst kommen soll, wenn die Seite geladen ist, dann schreib das kleine Script an das Ende der Seite, aber noch vor "</html>".

    G.a.d.M.

    Ronald

  • Ich werds mal probieren. Danke erneut. Nun vielleicht hast du dir mal meinen Quellcode angesehen.
    Ich habe viel zusammengebrutzelt und weiß nun leider aber nicht, was ich von dem überflüssigen Müll entfernen kann.
    Gibts da vielleich n kleinen Tipp ?

  • Schreib irgendwo auf die Seite

    Code
    <script type="text/javascript" language="JavaScript">
    <!--
    alert("Herzlich willkommen!");
    //-->
    </script>

    Falls das Alert erst kommen soll, wenn die Seite geladen ist, dann schreib das kleine Script an das Ende der Seite, aber noch vor "</html>".

    G.a.d.M.

    Ronald

  • So, an dem Doppelpost bist du schuld ;)

    Erklärung:
    Deine HP hat die Ressourccen meines PC so weit heruntergzogen, daß die CPU bei 100% lag (ich hab noch div. andere Anwendungen offen) und der PC nahezu stillstand. Damit ich meine anderen offenen Daten nicht verliere, habe ich der Browser gekillt. Nach Neustart des Firefox hat der Sessionsaver mein Posting erneut abgeschickt = Doppelpost.

    Zu deiner HP: keine Ahnung was du da alles drauf hast, ich möchte (und werde) sie mir momentan kein 2. mal öffnen - will nicht meine ganze andere Arbeit verlieren.

    Vielleicht morgen.

    Ga.d.M.

    Ronald

  • Das ist nett von dir ! Ich warte mit freude !

    "Ohne Lehrer ist der Schüler nutzlos und ohne Schüler taugt kein Lehrer was"

  • Ach so, wie kann ich in der Alert Box in der zweiten Zeile auch noch einen Text schreiben ?
    z.B.

    texttexttexttext !
    Text Text

  • Ja, das geht.
    Du mußt dann den Text fortlaufend schreiben und als Zeilenumschaltzeichen "\n" eingeben:

    Code
    <script type="text/javascript" language="JavaScript">
    <!--
    alert("1. Zeile\n2. Zeile\n3. Zeile");
    //-->
    </script>

    G.a.d.M.

    Ronald

  • Moin!

    Zitat von Anonymous

    Ich werds mal probieren. Danke erneut. Nun vielleicht hast du dir mal meinen Quellcode angesehen.
    Ich habe viel zusammengebrutzelt und weiß nun leider aber nicht, was ich von dem überflüssigen Müll entfernen kann.
    Gibts da vielleich n kleinen Tipp ?

    Nachdem mir beim Öffnen deiner Seite der Firefox immer wieder abstüzt habe ich das ganze jetzt widerwillig im IE angeschaut.

    Um es kurz zu machen:
    Dein Quelltext ist völlig zugemüllt und unübersichtlich, das hast du schon ganz richtig selbst erkannt.
    insbesondere die "indax.html" sieht schlim aus und ehrlich gesagt steig ich so auf den ersten Blick nicht ganz durch, was da alles überflüssig und verkehrt ist.

    Du solltest dich mal einlesen in Postionierung von Elementen, z.B. mit Stylesheets oder wie du es schon angefangen hast mit Tabellen. Endlose Leerzeichencodes sind keine Lösung!

    Du verwendest auch mehrere Body-Tags, es gibt aber davon pro HTML-Seite nur einen. Ebenfalls nur einmal pro HTML-Seite gibt es Zeichensatzdefinitionen, Title- und HTML-Tags.

    Font- und Center-Tags verstehen die Browser zwar noch, sie sind jedoch als deprecated eingestuft und werden künftigen Browsern nicht mehr bekannt sein. Von daher (und nicht nur deswegen) empfiehlt sich die Benutzung von Stylesheets zu Textformattierung.

    Eine feste Tabellenhöhe von 2210 Pixel ist Unsinn - das gilt generell für jede feste Tabellenhöhe die größer als die gängiste Bildschirmauflösung ist. Laß die Höhenangabe weg, dann richtet sich die Tabelllenhöhe automatisch nach dem Inhalt.

    Generell solltest du die Seite einmal mit einem Editor vernüftig strukturieren, dann siehst du schon selbst, wo etwas nicht stimmt.

    Auf der index.html hast du einige Versuchsscripte zum Schließen der Alert-Box. Das ist überflüssig, denn nach klick auf "o.K." schließt sie automatisch.

    Soviele für den Moment, mehr wäre jetzt echt Arbeit und schau mal auf die Uhr ;)

    G.a.d.M.

    Ronald