Brauche hilfe mit frames

  • Also, erst mal hallo, ich bin neu hier, jetzt mein problem:

    ich hab eine eigene Homepage :wink:
    da arbeite ich mit frames, und jetzte wollte ich eine "funktion" einbauen, so dass man den banner oben ausblenden kann. damit man in der gallery die bilder besser sehen kann und nich immer scrollen muss. also sozusagen einfach oben den frame löschen.
    Das ist ja soweit noch nicht schwer:
    einfach eine 2. index datei machen ohne den frame da oben und dann richtig verlinken. aber dann bin ich im mainFrame immer wieder auf der startseite!

    doch wie kann ich das hinbekommen, dass wenn ich auf irgendeinen boutton klicke, dass der frame oben (topFrame) "gelöscht" wird, aber der mainFrame gleich bleibt, also z.b. ich bin in der gallery und möchte die fotos angucken. jetzt möchte ich den banner weghaben klicke auf den boutton und der banner is weg doch ich bin immer noch in der gallery, also der mainFrame bleibt gleich.

    mein frameset:
    <frameset rows="157,*" cols="*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
    <frame src="head.htm" name="topFrame" scrolling="NO" noresize >
    <frameset rows="*" cols="145,*" framespacing="0" frameborder="NO" border="0">
    <frame src="left.htm" name="leftFrame" scrolling="NO" noresize>
    <frameset rows="41,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
    <frame src="navio.htm" name="topFrame1" scrolling="NO" noresize>
    <frameset rows="34,*" cols="*" framespacing="0" frameborder="NO" border="0">
    <frame src="countdown.htm" name="countdown" scrolling="NO" noresize>
    <frame src="main.htm" name="mainFrame">
    </frameset>
    </frameset>
    </frameset>
    </frameset>
    <noframes>
    (PS: hoffe ihr steigt da durch :P )

    Hoff ihr könnt mir helfen.
    danke schon mal im voraus
    Mario

  • Meines Erachtens kannst du bei einem einmal erstellten Frameset die Aufteilung der Frames nicht mehr nachträglich ändern. Insofern ist der Ansatz mit der zweiten Datei schon richtig. Es kann sein, dass du mit JavaSkript da noch was machen kannst, da bin ich mir aber nicht sicher. Frames haben sowieso den Nachteil, dass Suchmaschinen mit ihnen nicht klar kommen, deswegen benutzt die kaum noch einer. Ein Layout mit Tabellen oder CSS-Kästen ist da einfacher.

  • Moin!

    Zitat von MeanMachine

    (PS: hoffe ihr steigt da durch :P )

    ... nicht wirklich, denn das Framset ist sehr fehlrhaft:
    Du kannst in einem Framest entweder cols oder rows bennen, beides gleichzeitig geht nicht, das versteht kein Browser. In deinem Fall fällt es allerdings nicht auf, weil du jeweils für einen der beiden Werte das Jokerzeichen verwendet hast.

    Zitat von mrx52001


    Meines Erachtens kannst du bei einem einmal erstellten Frameset die Aufteilung der Frames nicht mehr nachträglich ändern. Insofern ist der Ansatz mit der zweiten Datei schon richtig. Es kann sein, dass du mit JavaSkript da noch was machen kannst, da bin ich mir aber nicht sicher. Frames haben sowieso den Nachteil, dass Suchmaschinen mit ihnen nicht klar kommen, deswegen benutzt die kaum noch einer. Ein Layout mit Tabellen oder CSS-Kästen ist da einfacher.

    Richtig ist, daß man ein Frameset nachträglich nicht mehr ändern kann, ich habe auch mit Javascript dafür bislang keine Möglichkeit entdeckt, bzw. hat es nie geklappt.

    Deiner restlichen Bemerkung möchte ich aber widersprechen.
    Richtig geschriebene Framesets werden von den Suchmaschinen auch richtig verarbeitet. Meine verschiedenen HPs haben alle Framesets oder zumindest Iframes und sie sind durchweg gut plaziert und ich würde sie als sehr erfolgreich bezeichnen. Von den meist unbedarften Usern wird immer wieder die durch die Frames sehr übersichtliche Navigation gelobt, nicht jeder ist Internetfreak ;)

    Auch reduzieren Frames die Ladezeiten erheblich, was grade Modembenutzern sehr entgegenkommt. Ein großer Teil meiner Besucher kommt aus anderen europäischen Ländern. Dort ist DSL noch nicht überall unbedingt standard.

    Ich selbst schätze die Vorteile die Frames bieten, z.B. wenn ich während der laufenden Sitzung des Users kurze weitere Inforrmationen einblenden will, dann brauche ich nicht jedesmal alles neu laden, sondern nur das entsprechende Frame. Das macht die Benutzung einer Internetseite m.E. wesentlich weniger "holprig".

    Mich nervt bei den Internetseiten mit framfreien Layouts das ständige Neuladen des kompletten Inhalts bei jedem Mousklick.

    Soweit meine Meinung dazu.

    G.a.d.M.

    Ronald