Ordner löschen bei freenet

  • Hi.

    Ich habe auf den Freenetserver Dateien und Ordner gespeichert.
    Die Dateien zu löschen ist ja noch einfach. (Nur den Mülleimer anklicken :) )
    Wie aber kann ich die Ordner löschen ?

    Dann dachte ich, ich melde einfach die HP ab, um sie später wieder einzurichten.
    Die lassen einen aber scheinbar nicht so einfach gehen. :)
    Ich kann da nichts zum abmelden finden.
    Die Hilfe ist leider nur ein Witz. :(

    Es wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte.

    Gruz
    Ed

  • Ich hab es schon mal mit einem FTP-Programm (Leech) versucht.
    Der download hat auch funktioniert. Leider waren es nur Kopien der Ordnerinhalte.
    Das Problem ist, dass der upload auf 500 Dateien begrenzt ist und die scheinbar in den Ordnern schon drin sind.
    (Keine Ahnung wie die alle da rein gekommen sind. :) )
    Beim ftp-upload von einem einzigen Bild kommt die Meldung: Datei 501 von 500 und der upload wird abgebrochen.
    Logge ich mich jedoch bei freenet ein und lade die Datei mit dem normalen upload (ohne ftp) hoch, funzt es. ???????????????

    Ich habe nun eine e-mail von freenet erhalten.
    Im Anhang ein Formular zum abmelden (und loeschen) der HP.
    Das geht aber nur auf dem Postweg und dauert entsprechend lange.
    Ist auch nur die letzte Moeglichkeit.
    (Es aergert mich irgendwie das Problem nicht auch so in den Griff zu bekommen.)


    @ Ed Home

    Cooler Name.
    Da ich auch aus Germany komme, koennte es ja sein, dass wir vielleicht ...
    Ich moechte ja nicht von gespaltener Persoenlichkeit reden, werde jedoch meine Frau mal ansprechen damit sie nachts mal die Augen auf haelt.


    Gruz
    Ed (2)

    P.S.: Sollte ich mich wirklich mit dem HPbau befassen, werde ich Euch wohl noch oefter auf die Nerven gehen.
    Dann melde ich mich auch an.
    Nur den Namen muss ich mir dann noch ueberlegen. :)
    Vom Ed moechte ich eigentlich nicht lassen.
    Schauen wir mal ...

  • *lol* mit Frauen habe ich eigentlich weniger am Hut.

    Also gibt es hier den Ed (2) und die Ed. Sollten wir eigentlich regeln können.

    Ich kenne freenet nicht, aber von anderen servern weiß ich, dass dort noch nicht sichtbare ht.access Dateien lungern können, und somit läßt sich der Ordner nicht löschen.

    greetz ed *CinderEDa* 8)

  • Ed ...ähm @ CinderEDa

    Stimmt.
    Ich komme nicht aus Niedersachsen. Somit dürfte sich diese Theorie erübrigt haben. Bin echt erleichtert. :)
    Meine Frau auch. Sie kann ja nun doch schlafen und muss keine Wache schieben. :)

    Du hast ne nette HP.
    Wäre ich nur auch schon mal so weit. :(
    Ich fange aber grade erst an mich mit FrontPage zu beschäftigen.
    Wenn - wenn das dann mal funzt wage ich mich vielleicht auch weiter.

    Besten Dank schon mal fuer den Tipp.

    Gruz
    Ed

  • Wir haben alle mal irgendwann angefangen.
    Meine aller-allererste Seite war so ein Baukasten-Machwerk von Lycos (puh, jetzt ist es 'raus. War gar nicht so schlimm, sich zu outen) Mit Frontpage habe ich nie gearbeitet, manche schwören auf Dreamweaver, aber meine sämtlichen Seiten (und das ist nicht nur die hp) wurden mit PhaseV erstellt. Ein klasse FreewareTeil.
    Nun, das Frühjahr kommt, und mir der Wunsch, die Seiten zu renovieren. Ist wohl auch notwendig, weil da noch viel Murks aus alten Tagen der Unwissenheit lauert.
    Ich weiß nur noch nicht genau, was ich will. Barriere-Freiheit wäre ein Ziel.

    Nun, zurück zu Ed .. ähh.. Ed 2. Du machst das schon ganz richtig. Sieh dir viele pages an, vor allem den Quelltext, dabei kann man viel lernen. Und hab keine Angst, dass du irgendwann fertig wirst... :wink:


    ps.. bei aufkommenden Fragen... nicht unterdrücken, einfach (hier) stellen.

    greetz die Ed

  • Wozu so ein freier Tag doch gut ist. :)

    Kaum mal ein wenig Abstand von der Sache und schon klaert sich das Blickfeld.

    Problem behoben. Besten Dank fuer die Hilfe.

    @ die Ed

    Den Quelltext ansehen und ihn verstehen sind 2 verschiedene Dinge.
    Ich arbeite daran.

    Gruz
    der Ed

    P.S.: Mit Ed (2) kann ich mich irgendwie nicht anfreunden. :)

  • Zur besseren Übersicht für die Leute hier empfehle ich das sich der Gast-Ed einen etwas anderen Nick zulegt.

    wie wäre es mit: Eddi ???

  • Genau darum geht es doch, Wölfin, daß unser Gast Ed sich nicht für einen Nick entscheiden kann. ;) Laß ihn in Ruhe suchen. :D
    Da ich Ed Home eigentlich immer mit vollem Namen anspreche (auch in Gedanken), habe ich nicht wirklich ein Problem mit Ed. Bei anderen Usern mag das anders sein. :roll:

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel