okay, dass Angebot nehm ich natürlich an
Diese scheiß hilflosigkeit
-
-
Du kannst natürlich mich auch fragen
-
-
Mr.Death, sie muß von selber auf das Thema zu sprechen kommen (was sie ja auch tut), nicht umgekehrt. Wenn mich jemand zum Reden bringen will, wenn ich nicht bereit dazu bin, dann werde ich ziemlich giftig und verschlossen. Da gehört nämlich die richtige innere Verfassung dazu. Warum glaubst Du, dass ich mir für so einen Beitrag wie obigen auch schon mal länger als eine halbe Stunde Zeit lasse? Sowas geht nicht auf Kommando!
-
was gibts den da zu lachen
?
-
mr.death beschränk deine "tipps" und spamposts aufs offtopic oder fun forum.
danke -
Zitat von Mr.Death
was gibts den da zu lachen
?
Carolyn,Profi in solchen Dingen wird ihm helfen und du hast mit deinem Hilfe Beitrag nicht viel geholfen,dann sagt Carolyn über pn gibts mehr (Carolyn Profi) dann kommt Mr.Death (Mr.Death (Clown-Anfänger) und schreibt natürlich gibts bei mir auch Hilfe.
Find ich komisch..Clown gegen Profi
-
He, stop mal, ich bin KEIN!!! Profi, klar! Ich mach mir nur länger als fünf Minuten Gedanken, bevor ich antworte. Im normalen Leben bin ich Controllerin, nicht Psychologin.
-
Dann bist Experte,geht das?
-
*lach* So sehe ich mich zwar auch nicht, aber meinetwegen. Wenn Du schon unbedingt einen Extra-Titel für mich brauchst. *ggg*
-
Okay,okay --- einfach Forum Guru . Jetzt stimmts 100%ig
-
Genau!
-
Ich habe nur die ersten paar Seiten wirklich gelesen, aber sie haben mir mehr geholfen als vieles was ich sonst so über "Hörensagen" erfahren habe: Suizid...? Aus dem Schatten eines Tabus.
So wie Carolyn schon sagte wirst du auf deine Freundin bezogen eher eine für dich "passive" Rolle des Zuhörers sein.
Ähnlich einem Tagebuch in dem man all seine Gefühle und Ängste reinschreiben kann.
Was wichtig ist, ist dass du dir vorallem Zeit nimmst. Nicht nur während du ihr zuhörst sondern auch danach, für dich selbst.
Denn dadurch dass sie dir davon erzählt, ihre Erfahrungen mit dir teilt, geht auch etwas auf dich über was du verarbeiten musst.Nur wenn du selbst das verarbeitest kannst du ihr aber uneingeschränkt und aufmerksam zuhören.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Wenn du etwas was man dir erzählt nicht selbst verarbeitest hast du es schnell wieder vergessen und wenn es nur Details sind. Sowas fällt auf.
In meinem Umfeld ist bisher noch kein Suizidfall aufgetreten, jedenfalls keiner der erfolgreich war.
Ein Bekannter von mir hat dies allerdings erst vor kurzem versucht und mit irgendwem aus seiner Familie nun darüber zu reden ist schir unmöglich. In dem Sinne solltest du auch ein wenig stolz auf deine Freundin sein, dass sie sich traut darüber zu reden.
Ablenken gehört allerdings auch ein wenig dazu...
Wenn sie darüber redet und du grade nicht in der Stimmung bist ist es wichtig, dass du ihr das sagst, weil einerseits nutzt ihr weder halbherzige aber nicht wirklich vorhandene Aufmerksamkeit genausowenig wie es dir nutzt dich dazu zu zwingen zuzuhören obwohl du grade nicht in der Stimmung dazu bist.Abschließen wird sie mit der Sache sicherlich auch nie können, aber evtl. kannst du ihr helfen, den Suizid zu verstehen.
Viele Menschen stellen sich die Frage "Warum hat XY sich selbst umgebracht?" - nun - meiner Meinung nach (und so ähnlich ist das auch in dem Buch oben beschrieben) sollte man die Frage aber erweitern:
Frag nicht nach dem "Warum hat XY sich umgebracht?" sondern versuche zu verstehen, wieso XY keinen anderen Weg gesehen hat seine Probleme in den Griff zu bekommen. Woran es gelegen haben könnte, dass eventuelle alternativen zum Suizid nicht wahrgenommen / genutzt wurden.
Ansonsten weiß ich jetzt natürlich nicht wie extrem sich deine Freundin damit beschäftigt, du solltest vielleicht ein wenig aufpassen, dass sie nun nicht komplett im Grübeln versinkt. Das sind dann die Momente, wo du deine Zuhöhrer Rolle mal gegen einen aktiveren Part austauschen solltest.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
Gruß -
Dieses "selber verarbeiten" bringt mich auf etwas, worauf ich Dich noch aufmerksam machen will (muß):
Unterschätze es nicht, was das für Dich für eine Belastung wird! Du wirst tatsächlich ihre Last (ein wenig) mittragen. Genau das ist IMO der Unterschied zwischen einem Psycho-Doc und einem Freund. Ein Profi muß IMO soweit möglich aussen vor bleiben, sonst kann er den Job nicht machen. Bei einem Freund erwarte ich, dass er sich darauf einläßt. Sonst entsteht da eine Distanz, die sehr hemmend sein kann.
Also wie mein Vorschreiber schon sagte, nimm Dir wirklich auch für Dich selber die Zeit, das zu verarbeiten, was sie Dir erzählt, gerade auch über ihre eigenen Gefühle. Sonst hast womöglich Du hinterher ein Problem.
-