- gelöscht -
Für die Schule - free shop system
-
Schwabensack -
5. Juli 2006 um 19:24
-
-
ich kenne http://www.mallux.de/ und meine kunden sind damit scho zufrieden, wenn die einen fertigen haben wollen, ist der glaube ich ganz gut
schön einfach und ich glaube auch keine begrenzungen, halt nurn bissal werbung -
- gelöscht -
-
- gelöscht -
-
Moin,
ich denke mal du musst den Shop selber programmieren oder? -
-gelöscht -
-
Ein umfangreiches Login Script mit Datenverarbeitung, Produkt hinzufügng etc. braucht länger als 1h
-
http://www.xt-commerce.com/
leicht zu installieren, möglichkeit eigenes design/layout zu verwenden, etc. -
- gelöscht -
-
Moin moin...
... hab mir gerade mal Mallux angesehen, ist doch gut? Alles schön erklärt, man muß nichts installieren, es ist umsonst und den Shop kann man in 15 Min. soweit haben, dass man was verkaufen kann?! Natürlich kann man da noch soooo viel einstellen, dass man mit der Konfiguration auch noch Tage zubringen kann, aber für Deine Zwecke dürfte es ja reichen, wenn man einfach was bestellen kann?!
Bye Genius
-
Ich glaube du bist dir gar nicht bewusst, was man für ein Shopsystem alles braucht...
-
ich habe das doch selbst schon gemacht (mallux und nen eigenen).
eigener is shco nen haufen arbeit, aber machbar
mallux haste wirklich in 30 minuten alles fertich mit produkten drin und fertich (leider geringe design auswahl glaub ich)
ausserdem brauchst du keinen eigenen space für den -
- gelöscht -
-
Die Sache ist, dass es NICHT über HTML läuft.
-
- gelöscht -
-
PHP ?
-
ja php geht eigentlich das zu basteln, nur zeit ist geld
-
- gelöscht -
-
Moin moin...
... ein Shop ist immer ein interaktives System, das heißt Du kannst eine Aktion durchführen und die wirkt sich dann auf die Webseiten aus. Wenn man "nur" eine HTML-Seite hat, ist der Inhalt der Seite immer der gleiche, man braucht also zusätzliche eine Programmiersprache, die sich z.B. um die Funktionen kümmert (Produkt in den Warenkorb legen, Preise berechnen usw.).
Per HTML, könnte man höchstens ein Fomular realisieren, wo der Kunde einträgt von welchem Produkt er wieviel Stück haben möchte. Dann bräuchtest Du nur eine Seite, die die Daten empfängt und an Dich per E-Mail weiterleitet.
Bye Genius
-
Zitat von Schwabensack
immer dieses wort "Geld"
ich weiß das es arbeit ist, aber wenn ichs könnte würde ich auch jemanden helfen, erstrecht weil es um seine Ausbildung geht.
Mein Chef Achtet sehr auf die Note.
Wenn ich mit ner 4 komme bye
Hab bis morgen Früh noch Zeit wird knapp
Tut mir leid,
ein Shop bastelt ma nicht von jetzt auf gleich. Außerdem brauch dieser Shop
dann auch noch ein Design das heisst mann bräuchte jetzt auch noch einen
Designer der die Vorlage bzw. Template für den Shop hat.
Und in wie weit soll dieser Shop ausgebaut sein?
Mit Anmeldung oder ohne.
Warenkorb oder keiner.
Kategorien oder keine.
Wat weiss ich es gibt eine riesen Auswahl an funktionen die in einen Online Shop hinein passen.Gruß crAzywuLf