Im HTML-Dokument wurden Schrifthöhen mit size="2" angegeben. Beim Aufruf der Homepage erscheint die Schrift an verschiedenen PC's in verschiedenen Höhen. Wer hat eine Lösiung dafür, das diese überall in den gleichen Höhen dargestelltb werden ?
Unterschiedliche Schrifthöhen
-
-
Das ist meines Wissens eine relative Größenangabe. Je nach Benutzereinstellung des Browsers ändert sich die Schriftgröße.
Mit absoluten Größenangaben der Schrift in Pixel wird das vermieden (also 10pt bspw.). Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob das direkt in HTML funktioniert oder nur in einem css-Stylesheet. -
- Offizieller Beitrag
Ist mir jetzt nur mit CSS bekannt, das das geht
-
Hallo Gast,
rein mit HTML funktioniert das auch nicht. Text würde ich immer mit CSS formatieren. Damit kann man nicht nur die Schriftgröße für alle (fast alle) Browser einheitlich groß machen, sondern auch noch gestalterisch wesentlich mehr rausholen. Der Vorteil liegt darin, dass man mit einfachen Mitteln (ohne Große Grafiken) tolle Effekte erzielen kann.
CSS sind allerdings ein großes Kapitel für sich (siehe http://selfhtml.teamone.de/css/index.htm ). Ich helfe Dir aber sehr gerne weiter.
Deine Anfrage hört sich an, als soll der gesamte Text der Seite in der Größe 2 erscheinen. Zunächst ist die Angabe size=2 falsch, richtig würde es heißen +2 aber auch das würde ich sehr schnell wieder vergessen. Soll der gesamte Text einer Seite groß sein, bindest Du einfach folgendes in den head ein:
Code<style type="text/css"> <!-- /* ... Hier werden die Formate definiert. Die generelle Syntax wirst Du schnell rauslesen */ body { font-family: Arial, sans-serif; font-size: 20px; } --> </style>
font-family gibt hier die Schriftart an, font-size die Schriftgröße in Pixeln. (es sind auch andere Maßeinheiten möglich, z.B. pt, em, pc, in., Ich empfehle am Bildschirm allerdings immer px=Pixel.
So, solltest Du nicht die Ganze Seite so groß haben wollen, kannst Du die Angaben für jeden einzelnen Tag einstellen. Beispielsweise so.
Code
Alles anzeigen<style type="text/css"> <!-- /* ... Hier werden die Formate definiert. Die generelle Syntax wirst Du schnell rauslesen */ body { font-family: Arial, sans-serif; font-size: 12px; } h1 { font-family: Arial, sans-serif; font-size: 20px; } --> </style>
Zusätzlich kannst Du für jeden Tag auch Klassen anlegen. Dies ist insbesondere für Links interessant. Beispielsweise soll ein Link im Menü anders dargestellt werden, als ein Link im Text.
Um einen kleinen Vorgeschmack zu bekommen, was man mit CSS noch machen kann: Abstände oben, unten, rechts, links, Laufweite, farbe, hintergrund etc. Schau doch mal hier insbesondere das Menü an der rechten Seite.