wer kennt sich mit dem beruf innenarchitekt aus???

  • hi.
    ich heiße julia und bin 16 jahre alt.
    ich mache mir zur zeit gedanken was ich werden will und wollt mich über den beruf innenarchitekt informieren.
    weiß jemand wie es mit der aufnahme ist und mit dem studium.
    ich selbst hbab mich schon erkundigt und dabei ist herausgekommen, dass man ein praktikum davor machen muss,aber wo und wie lange.
    auch sagen viele leute ,dass man eine mappe mit eigenen zeichnungen an der schule wo man studiert abgeben muss ,aber manche sagen auch nicht.
    nun ja,wäre schön wenn ihr mir helfen könnt.
    mfg juli[/b]

  • Ich hba den thread mal verchoben, da deien Kategorie wirklich falsch war.

    Ich halte das hier für die beste Kat, obewohl es auch nnicht voll passend ist.

    Haben sowas eigentich garnicht.

    PS Singel Programmierr und Innenarchitektur passt nicht :-p (Innenarchitektur alle Ikea)

  • Ich hätte mal eine ähnliche Frage wie julia, kann mir jemand sagen welche schulfächer ich für diesen beruf benötige? und was ich am betsen als leistungskurs wähle?

  • Rein intuitiv würde ich sagen Mathe und Kunst. Logisches Denken für die Konstruktionen und Kunst für das Zeichnerische und das "Auge".

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel

  • Wie das bei den Innenarchitekten genau ist kann ich Dir leider auch nicht sagen. Frag doch mal bei dem BDIA an, die geben Dir darüber gerne Auskunft.
    http://www.bdia.de/intro/fs_home.htm

    Eine Mappe mit Zeichnungen/ Arbeitsproben ist immer gut.
    Bedenke aber noch fogendes:
    Ich habe beruflich ab und zu mit Innenarchitekten zu tun. Die große Mehrheit von den Innenarchtekten ist mit der gegenwärtigen Marktlage/ Wirtschaftssituation gerade in Bezug auf ihren Stand mehr als unglücklich. Das heißt im Klartext, daß die Leute nicht wirklich die Projekte machen dürfen die ihnen eigentlich Spass machen würden oder die für ihre Karriere repräsentativ wären, sondern eher Projekleitung für Messestände im Auftrag von Messebaufirmen oder ähnliches. Nur die allerwenigsten schaffen es sich aufgrund des Überschusses an Innenarchitekten auf dem Markt sich einen Namen zu machen oder einfach nur ihre Arbeitskraft rentabel an den Mann zu bringen... Aber ich möchte Dich da nicht desillusionieren... versuch es wie gesagt mal bei dem BDIA...

  • hey,

    ich würde einfach an der Schule/Uni nachfragen;
    die können dir da sicher am besten weiterhelfen;


    welches Fach ist wohl am wichtigsten? GZ also geometrisches Zeichnen natürlich.

    aber mehr kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.

    Mfg eatofid