Mach ich meine Seite zu umständlich?

  • Ich habe eine Seite, die ich per Quelltext bearbeite. Mein Design läuft über Divs. Ich sehe immer wieder andere Seiten, die genauso aussehen wie meine, aber nur einen Mini-Quelltext und was von Frontpage stehen haben.

    Bei mir kommt zwar das gleiche raus ich frage mich bloß, ob ich mir nicht zu viel Arbeit damit mache!?

    Wenn ich schon mal frage: Was ist eigentlich Frontpage genau? Homepage editor ja aber was macht man damit?

    Dankeschön

  • frontpage isn html-editor. für leute die zu faul sind es selber zu lernen...

    eigentlich ises meist umgekehrt, editoren verursachen mehr quelltext als
    die selbst programmierten seiten. meisten weil sie unnötige grafiken,
    höhen- und breitenangaben usw beinhalten...

    n anderer grund könnte sein, das du deine ganze formatierung im quelltext machst,
    während die anderen alles in css dateien auslagern und sich da einiges an platz sparen...

    aber ohne quelltext kann man da schwer was sagen...

  • Ein Mini-Quelltext kommt meist in Seiten mit Frames vor. Das sieht aber nur "mini" aus. Tatsächlich wird durch Verlinkungen auf andere Dateien verwiesen, die dann den gesamten Quelltext enthalten. Diese Methode ist nicht unbedingt suchmaschinenfreundlich, da diese auf den Mini-Quelltextseiten keinen Inhalt finden.
    Deine eigene Seite kann man erst beurteilen, wenn du uns mal - wie von Elvis empfohlen - einen Link oder den Quelltext reinstellst (unsere Glaskugeln arbeiten nämlich nicht immer so zuverlässig :wink: )

    Frontpage ist ein Homepage-Editor für Leute, die mal auf die Schnelle eine Homepage brauchen, dabei meist noch nicht mal wissen für was eigentlich, die über keinerlei Homepagekenntnisse verfügen und sich mit der Materie auch nicht auseinandersetzen wollen, auf einen sauberen Quelltext keinerlei Wert legen, aber sich dennoch unheimlich aufregen, wenn die HP nicht so angezeigt wird, wie sie es sich eigentlich vorstellen.
    Der typische Frontpage-Benutzer ist hier sehr treffend beschrieben.

  • Danke für die netten Antworten!
    So sieht mein Quelltext normalerweise aus:

    Ist der so in Ordnung? Ich würde schon sagen, dass ich was von HTML verstehe, eine Frage hab ich aber noch: Liegt es an IFrames, ob die Scrollbalken beim Neuladen einer Seite einfach an ihrem Platz stehen bleiben?
    Bei meiner Seite hab ich das Problem, dass immer wenn ich eine neue Seite aufrufe sämtliche Scrollbalken nach oben rutschen.

  • Hä?
    Aber dann hab ich doch son Standard Windows Teil! Ich hab IE und wusste deshalb nicht das Mozilla Benutzer das nicht sehen können

  • Es ist sinnvoll, wenn du sämtliche Style-Angaben in eine externe CSS-Datei auslagerst. Dadurch wird der eigentliche HTML-Code übersichtlicher und bezieht sich ur noch auf die divs mit ihren Inhalten. Sämtliche Formatierungen legst du in der CSS-Datei ab. Siehe http://css.fractatulum.net/css_html.htm#a3

    Wenn du eine Homepage bastelst, solltest du sie zunächst immer in einem standardkonformen Browser wie z.B. Firefox ansehen. Erst wenn dann alles passt, kannst du auch mal im IE einen Blick drauf werfen und dann anschließend evtl. auftretende IE-Bugs bereinigen.

    Ums Scrollen solltest du dir wie bereits erwähnt momentan mal noch keine Gedanken machen. Zum einen sind Scrollbalken meist hässlich, zum andern erübrigen sie sich in den meisten Fällen auch ohnehin.