Hallo,
ich habe ein Formular dass ausgefüllt werden soll und nach dem Drücken des Submit Buttons in eine Datenbank übergeben werden soll, kann mir jemand sagen wie ich dass am besten machen soll?
Hallo,
ich habe ein Formular dass ausgefüllt werden soll und nach dem Drücken des Submit Buttons in eine Datenbank übergeben werden soll, kann mir jemand sagen wie ich dass am besten machen soll?
guckst du hier.
gibts ne menge formulare zum dl. kannst dir das genau ansehen.
Hallo Andi,
das hört sich ja an, als ob Du wirklich noch ganz, ganz am Anfang bist. Wenn dem so ist, kommt eine ganze Stange auf Dich zu, soweit schon mal vorab. Aber ich helfe dennoch gerne. Zunächst also mal folgende Fragen:
Um Deine Frage richtig beantworten zu können, brauche ich auf jedenfall die Informationen, welche Programmiersprache Du benutzen kannst und welche Datenbank im Hintergrund steht.
Hallo Beatz,
im Hintergrund läuft eine Accessdatenbank,
mit HTML kenne ich mich sehr gut aus,
in ASP etwas.
PHP wird von dem Server nicht unterstützt.
Wäre nett wenn du mir weiterhelfen könntest.
Hmmm ... eine Access-Datenbank??? Ist sehr seltsam. Wo hostest Du denn Deine Seiten? Aber naja, das geht auch. Ohne PHP ist schlecht. In Perl bin ich noch sehr fit, ASP würde ich auch hinbekommen, aber irgendeine Programmiersprache muss Dein Server schon unterstützen, damit es geht. Rein mit HTML gibt es da keine Möglichkeit.
Er unterstützt asp, habe diverse asp Anwendungen schon laufen.
Nur wie ich die Formulardaten in die Datenbank übergeben kann würde mich interessieren
Hier der Quelltext von dem Ding, wo muss ich ihm sagen dass er die Daten in eine Datenbank schreiben soll und wie?
<%
' Welcher Benutzer wird gesucht?
strName = Right(Request.ServerVariables("AUTH_USER"), Len(Request.ServerVariables("AUTH_USER")) - InStr(Request.ServerVariables("AUTH_USER"),"\"))
Response.Write "User: " & strName & "
"
' ADODB-Verbindung einrichten
Set Connection = CreateObject("ADODB.Connection")
Connection.Provider = "ADsDSOObject"
'Connection.Open "Active Directory Provider"
' (sollte es nicht funktionieren, muss man ev. einen Account mitgeben:
Connection.Open "Active Directory Provider", "********", "$2ReadAD-"
' )
' Abfrage formulieren
' ADsPath der Domäne ermitteln
Set root = GetObject("LDAP://rootDSE")
ADsPath = root.Get("defaultNamingContext")
'Response.Write("ADsPath der Domäne: " & ADsPath & "
")
' Suchabfrage
sFilter = "(&(objectCategory=person)(objectClass=user)(SAMAccountName=" & strName & "))"
'Response.Write(sFilter)
' an diesen Informationen sind wir interessiert
sAttribsToReturn = "name,distinguishedName,givenName,sn,department,mail,telephoneNumber,ExtensionAttribute8"
' Tiefe der Suchabfrage
sDepth = "subTree"
' Command zusammensetzen
Set Command = CreateObject("ADODB.Command")
Command.ActiveConnection = Connection
query = "<LDAP://" & ADsPath & ">;" & sFilter & ";" & sAttribsToReturn & ";" & sDepth
'Response.Write("Abfrage: " & Server.HTMLEncode(query) & "
")
Command.CommandText = query
' Ausführen
Set rs = Command.Execute
'Response.Write("
")
'Response.Write(rs("distinguishedName") & "
")
'Response.Write(rs("name") & "
")
'Response.Write(rs("givenName") & "
")
'Response.Write(rs("sn") & "
")
'Response.Write(rs("department") & "
")
'Response.Write(rs("mail") & "
")
'Response.Write(rs("telephoneNumber") & "
")
'Response.Write(rs("ExtensionAttribute8") & "
")
%>
<font color="#0000FF" face="Arial, Helvetica, sans-serif">Name:</font>
<input name="name" type="text" id="name" value="<% =rs("sn")%>">
</p>
<font color="#0000FF" face="Arial, Helvetica, sans-serif">Vorname:</font>
<input name="vorname" type="text" id="vorname" value="<% =rs("givenName")%>">
</p>
<font color="#0000FF" face="Arial, Helvetica, sans-serif">Email:</font>
<input name="e_mail" type="text" id="e_mail" value="<% =rs("mail")%>">
</p>
<font color="#0000FF" face="Arial, Helvetica, sans-serif">Telephone:</font>
<input name="phone" type="text" id="phone" value="<% =rs("telephoneNumber")%>">
<font color="#0000FF" face="Arial, Helvetica, sans-serif">Abteilung:</font>
<input name="abteilung" type="text" id="abteilung" value="<% =rs("department")%>"">
<input type="submit" value=" Absenden ">
</p>
</form>
OK, wie schon angedroht, stecke ich in ASP nicht drin, werde mich aber mal schlau machen, wie das ganze geht. Kann Dir also nicht versprechen, wann eine Antwort kommt, aber dass sie kommt.
P.S. Quelltext kannst Du hier im Forum auch als solchen darstellen. Benutze dazu folgende Syntax:
[/code]
LG
Andi,
Hallo Andi hast du nun eine komplette lösung?
wie schon oben gepostet: http://www.php-free.de/
das thema wurde im internet schon sowas von oft behandelt, du findest bestimmt eine lösung.
so long - phore