Tables und Höhe

  • Hallo!

    Eine Frage zu HTML und Tables.

    Ich habe einen großen Table, den ich jederzeit über 100% der Seite ausstrecken will, v.a. in der Höhe. Jetzt ist es aber so, dass ich immer height="100%" oder height="*" angebe.

    Aber nie füllt der Browser den Table bis ans untere Ende des Browserfensters auf. Immer nur so hoch, soviel Inhalt da ist.

    Ab und zu sind halt nur 2-3 Zeilen Text, der Table sollte aber trotzdem so hoch wie das angezeigte Browserfenster.

    Muß ich da erst eine JS-Abfrage über die Fenstergröße starten und die dann als fixe Höhe angeben? Geht das überhaupt?

    SG
    JT

  • gebe das height im <table> und im <td> an. habe einen gesamttable, der die einzelnen untertables miteinander verschachtelt

  • Welchen Browser verwendest du, welchen Dokumententyp hast du eingetragen, welchen Zeichensatz und welche Stylesheets verwendest du ?

    Gib am Besten mal die URL, dann kann man sehen, wo der Fehler liegt - Javascript brauchst du dafür keinesfalls.

    G.a.d.M.

    Ronald

  • Ich hatte das Problem ja schon öfters. Es geht einfach darum, dass die Tables farbig sind und egal ob inhalt drin steht oder nicht sich immer bis ans maximum vom browserfenster ausdehnen.

    gibt es dort keine allg. regeln. weil mit height="100%" geht das ja lange nicht. da muß man ja noch extra margin-right/margin-bottom: 0px angeben, weil IEX von haus aus nicht ganz an den Rang hingeht.

    welchen browser ich verwende ist egal. das sollte für alle browser gleich ausschauen am ende.

    SG

    p.s.: der link ist:

    http://www.enderdigital.com/eulennest/shop/test.html

  • Es geht sehr wohl mit height = 100%, allerdings solltest du dem Browser zunächst sagen, was er an BAsisdatenbraucht:

    1. Dokumententyp,
    2. Zeichensatz,
    2. deine CSS:
    - Padding hat im Body-Tag nichts zu suchen
    - margin stellst du nur für oben und links ab, aber nicht für rechts und unten

    Ändere mal:

    a) die Stylesheets in


    Alle anderen Angaben im Body-Style gehören da nicht rein und verwirrenden Browser nur.

    b) Dokumententyp:
    Die Angabe zumDokumententyp gehört in die allererste Zeile einer jeden HTML-Seite, wobei der Typ dem Inhalt entsprechen muß. Im Zweifel schau mal bei SelfHTML nach, da sind die verschiedenen Typen aufgelistet.
    Für deine Seite kannst du

    Code
    <!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

    nehmen.

    Auch solltest du einen Meta-Tag für den europäischen Zeichensatz einbauen (kommt zwischen <head> und </head> irgendwo hin):

    Code
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

    Die Angaben zu Farben pp können aus dem Body-Tag raus, tausch mal die Zeile des Body-Tag un die einleitende Tabellen aus gegen

    Code
    <body>
    <table border="5" style="width:100%";height:100%" cellspacing="0" cellpadding="0">

    Nun müßtest du einen Rahmen von 5 Pixel sehen, welcher deine Tabelle umfaßt und überall direkt an das Browserfenster angrenzt. Wenn dem so ist, kann du "border" wieder auf 0 setzen - wenn dem nicht so ist, dann weiß ich auch ;)

    G.a.d.M.

    Ronald

  • TUT MIR LEID, ABER DIE HEIGHT UND WIDTH ANGABEN ALS STYLE IN VERBINDUNG MIT PROZENT HAT NICHT GEKLAPPT.

    ERGEBNIS UNVERÄNDERT.

    TROTZDEM DANKE,
    SG

  • Du hast mein Posting nicht gewissenhaft gelsen oder die Ratschläge einfach ignoriert.
    Deine Tabelle hat keine Höhenangabe bekommen und im Body-Tag ist auch immer noch der ganze Schrott drinnen.

    Ich poste dir jetzt mal den kompletten Kopf der HTML-Seite, tausche den bitte gegen deinen bis zu der eindeutigen Passage 1:1 aus:

    G.a.d.M.

    Ronald

  • Hi Ronald!

    das hat jetzt gut funktioniert. das ergebnis hab ich nochmal online gestellt, wenn du es dir nochmal anschauen willst ;)

    vielen dank auf jeden Fall!

    SG