möchte bei meinem php script, nichtmehr echo.. drin haben, sondern er sollte es mit eval in eine html datei schreiben..
mfg
möchte bei meinem php script, nichtmehr echo.. drin haben, sondern er sollte es mit eval in eine html datei schreiben..
mfg
1. Falsches (Sub)-Forum -> https://www.forum-hilfe.de/viewforum.php?f=52
2. dann mach das doch - oder wo ist die Frage?
3. halte ich beide Varianten für unglücklich.
G.a.d.M.
Ronald
aachja tut mir leid
also wie echo geht ist klar..
aber wie lasse ich dann diese echo werte mit eval ausgeben?
mfg
Du denkst verkehrtherum:
Eval versucht PHP-Funktionen auszuführen, wenn sie in HTML vorkommen und entsprechend erkannt werden. DAs führt allerdings häufig zu Fehlern, da man sich 180% an die genau Schreibweise halten muß -> http://www.selfphp.de/funktionsrefer…tionen/eval.php
PHP-Neulingen kann ich nur empfehlen, zunächst die Finger davon zu lassen.
Zeig mal deinen Quelltext, wahrscheinlich gibt es eine bessere Lösung als 'echo'.
G.a.d.M.
Ronald
$result = mysql_query("SELECT id,field FROM c2");
while ($row = mysql_fetch_array($result, MYSQL_NUM)) {
printf ("ID: %s FIELD: %s", $row[0], $row[1]);
}
mysql_free_result($result);
habe es jetzt leicht abgeändert..
kann ich es so denn noch zu eval machen??
Zitat von Anonymouskann ich es so denn noch zu eval machen??
Welchen Sinn soll das denn haben.
eval führt PHP-Scripte aus, sofern sie in einem HTML-Quelltext stehen und die Seite als PHP-Seite gespeichert ist. Das ist doch was völlig anderes, als du da gepostet hast, du ziehst einen Datenbankauszug.
Wenn du die Daten in einen string einliest und diesen String dann in deinen Quelltext schreibst, dann kann das klappen. Du kannst natürlich auch versuchen, das komplette PHP-Script in einen HTML-Quelltext zu legen und dann wieder mit eval zu etxtrahieren/auszuführen - aber wozu dieser Unfug?
*nixversteh*
Ronald