Hi,
ich habe morgen d-schularbeit und sollte noch ein bisschen üben..
könntet ihr mir bitte folgendes prüfen und sagen,was ich da noch verbessern könnte?
Also hier mal der Text:(nacherzählung)
ZitatAlles anzeigenEs war ein herrlich wunscherschönen Morgen als Peter F. ein Geschenk von Franz, seinem Nachbarn bekommen hatte.
Peter öffnete es natürlich und wagte einen Blick hinein.
"Es ist ein Alarmgerät,juhuu ..", schrie Peter ganz laut,sodass ihn alle Nachbarn nebenan hörten.
Der neue Tag begann und Peter machte sich auf in die Schule mit seinem neuen Alarmgerät.
Gleich darauf ... traf er schon seinen Freund,den Michael ,mitdem er erst vor kurzem eine Freundschaft bekanntmachte auf dem Weg zur Schule.
Peter und Michael gingen zur Schule und plötzlich pipste das Gerät ganz laut - "pippppp, piiiii, pip,..".
Peter war so schüchternd,dass er keinem seiner Freunde sein Gerät zeigen wollte und ihn daher auch belogen hatte,dass es nur sein Handy sei.Dabei hatte sein neuer Freund, der Michael auch etwas vor,nähmlich sein Taschenbörsel zu klauen,aber Peter merkte es noch nicht.
Immer wenn sich Michael an seinen Rucksack näherte,pipste das Gerät.
Am nächsten Tag trafen sie sich wieder an der Kreuzung aber plötzlich lenkte Michael den Peter ab,klaute ganz schnell seinen Rucksack und rannte ganz schnell Richtung Wald weg.
Natürlich begann das Gerät zu pipsen und so konnte ihn auch Peter aufspüren und schnappen. Da Peter der größere von ihnen war,konnte Michael auch nicht entwischen und sogleich brachte er ihn zur Polizei.Glücklich ging Peter nach Hause und dachte sich über das Gerät einiges,dass es nur einen lauten Lärm macht,wenn es einen Dieb in der nähe gibt."Dieses Gerät schützt mich,deswegen ist es unbezahlbar",so sagte Peter fröhlich singend durch den Wald gehend.
...
Also wo könnten sich da Fehler finden?
Mfg. Karlos