Hallo!
Habe ein kleines Problem und zwar hab ich ne html seite, die über ein formular und einen submit button mittels PERL eine andere html-seite erzeugt. das funzt auch prima, nur hab ich das problem, dass die anzahl der felder (es geht darum, für eine personalagentur automatisierte html seiten mit stellenangeboten zu erstellen) in der HTML-seite natürlich festgelegt ist, zB. 8! fülle ich aber nur 6 felder aus, werden die anderen 2 als "leere felder" trotzdem rübergeschickt. das will ich aber auf keinen fall, leer gelassene felder sollen halt net mit in die erstellung der html-seite einbezogen werden. es ist halt so, dass ich jedes feld natürlich benannt hab, und er es deswegen mitschickt. bin auch net so der super-scripter, vielleicht kann mir da jemand helfen....ich poste auch mal hier gleich das script, wenn das hilft:
read(STDIN, my $Daten, $ENV{'CONTENT_LENGTH'});
my @Formularfelder = split(/&/, $Daten);
my ($Feld, $Name, $Wert);
my %Formular;
foreach $Feld (@Formularfelder) {
(my $Name, my $Wert) = split(/=/, $Feld);
$Wert =~ tr/+/ /;
$Wert =~ s/%([a-fA-F0-9][a-fA-F0-9])/pack("C", hex($1))/eg;
$Wert =~ s/</</g;
$Wert =~ s/>/>/g;
$Formular{$Name} = $Wert;
}
Alles anzeigen
besten dank schonmal
schaumi