Wie kann ich meine Wohnung vor einem Schloßtausch schützen

  • Im Moment beschäftigt mich folgendes sehr:
    Wie kann ich meine Mietsache vor dem unberechtigten Zugriff meines Vermieters schützen?
    Ich habe ein Haus gemietet, das einem Vermieter gehört, der Pleite gegangen ist. Seit zwei Wochen ist das Anwesen (auch das Haus des Vermieters) beschlagnahmt und wird durch einen Rechtsanwalt als Zwangsverwalter betreut. Die Miete geht auf ein Anderkonto.
    Rechtlich hat mein Vermieter also keine Handhabe mehr, mir zu kündigen. Er hat aber vor einiger Zeit eine Kündigung ausgesprochen, die laut Mieterverein ungültig war.
    Das scheint er aber nicht zu wissen und er geht davon aus, dass in das von mir gemieteten Haus ein Mitarbeiter von ihm einziehen kann, zu dem er eine persönliche Beziehung hat. Ich befürchte daher, dass mein Vermieter versuchen könnte, das Schloß zu dem von ihm gewünschten Zeitpunkt durch einen Schlüsseldienst öffnen zu lassen, um die Schlösser tauschen zu lassen, wenn ich nicht am 31.12.2006 ausziehe.
    Genau das ist letztens in unserer Stadt dem Pächter eines Restaurants passiert. Dieser stand dann plötzlich, trotzdem das Gebäude unter Zwangsverwaltung stand, vor verschlossener Tür und konnte seinen Betrieb nicht mehr bewirtschaften.
    Wie kann ich mein Wohnungsschloß vor der Öffnung durch einen Schlüsseldienst schützen?
    Ich werde voraussichtlich über die Feiertage auch nicht zu Hause sein.
    Was sind die rechtlichen Voraussetzung dafür, dass ein Schlüsseldienst ein Haus zugänglich macht? Wie lässt der Schlüsseldienst sich die Auftragsberechtigung legitimieren ?
    Der Zwangsverwalter hat übrigens nach einem Telefonat mit mir mitgeteilt, dass er auf keinen Fall vorhabe, das Mietverhältnis zu kündigen.
    Wäre toll, wenn einer von Euch einige praktische Tipps hätte.

    • Offizieller Beitrag

    Bin zwar kein Rechtsanwalt, aber der Schlüsseldienst darf nur dem Wohnungsmieter die Tür öffnen. deswegen muss man sich auch beim Schlüsseldienst vor dem öffnen einer Tür ausweisen und auch auf dieser Adresse gemeldet sein.