Bewerbung zur Bürokauffrau (Caritas)

  • hey ihr! hab ne Bewerbung geschrieben. könnt ihr vielleicht mal gucken was man hier verbessern könnte? danke schon mal :)


    Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Bürokauffrau

    Sehr geehrte Frau ……,

    mit großem Interesse erschien ich am 00. 00. 2007 im Berufskolleg des Kreises …. in P. zum „Tag der Ausbildung“ und informierte mich ausführlich über den Beruf der Bürokauffrau in Ihrem Unternehmen. Nun möchte ich mich um einen Ausbildungsplatz zur Bürokauffrau bewerben.

    Zurzeit besuche ich die Realschule Kranich in Bochum, die ich im Juni 2007 voraussichtlich mit der Fachoberschulreife beenden werde.

    Ich denke, ich bin für den Beruf geeignet, da ich mich vor allem für die kaufmännische und verwaltende Arbeit und den Umgang mit dem Computer interessiere. Ebenfalls beherrsche ich die Grundkenntnisse in Word.
    Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, sowie ein hohes Maß an Flexibilität sind für mich selbstverständlich. Auch konnte ich als Babysitterin mein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Mein Schulpraktikum absolvierte ich in einem Fotofachgeschäft in L…., doch das lag mir nicht.

    Über ihr Unternehmen habe ich mich ebenso im Internet informiert. Ich würde mich sehr freuen meine Ausbildung bei Ihnen absolvieren zu können, da es sehr bewundernd ist wie Sie sich für Mitmenschen einsetzen und ich bin davon überzeugt, dass ich das was ich bei Ihnen erlerne, auch weiterhin in der Zukunft verwenden kann.

    Über ein persönliches Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Anlagen
    Lebenslauf mit Lichtbild
    Kopie des letzten Zeugnisses


    >noch eine Frage: ist Caritas ein Unternehmen?

  • bin auf realschule und da diese zentralen prüfungen gemacht werden, kann man sich nciht sicher sein ob man die fachoberschulreife erreicht. ja ist das selbe.... und wie war die bewerbung?

  • joa... is zwar weng her seit meiner letzten bewerbung,
    aber liest sich ganz gut. ich würds so wegschicken...

    ps: falls du bereits 18 bist und n lappen hast würd ich des mit erwähnen

  • Mal ne doofe Frage nebenbei, im Sommer werde ich bei einer Kunst-Akademie anfangen, so ca. 4 Jahre. Vorsemester+7. Semester. Wenn ich das Stadium hinter mir habe und mich irgendwo als Zeichner bewerbe, muss ich dann trotzdem die Ausbildung in diesem jeweiligen Beruf machen, oder werde ich da gleich als Arbeiter eingestellt.

  • :!: ich meine Studium und nicht Stadium, kleiner Rechtschreibfehler, sorry!

  • Eins mal vorweg.... Eine Bewerbung besteht immer aus meheren Teilen, die einzeln nicht wirklich zu bewerten sind, sondern nur im Ganzen.

    Zitat von kulli

    mit großem Interesse erschien ich am 00. 00. 2007 im Berufskolleg des Kreises …. in P. zum „Tag der Ausbildung“ und informierte mich ausführlich über den Beruf der Bürokauffrau in Ihrem Unternehmen. Nun möchte ich mich um einen Ausbildungsplatz zur Bürokauffrau bewerben.


    Datt hört sich alles irgendwie vermurkst an....


    Zitat von kulli

    Ich denke, ich bin für den Beruf geeignet


    Also eigentlich doch nicht oder etwa doch? Denken hilft nicht immer weiter!


    Zitat von kulli

    Ich denke, ich bin für den Beruf geeignet, da ich mich vor allem für die kaufmännische und verwaltende Arbeit und den Umgang mit dem Computer interessiere. Ebenfalls beherrsche ich die Grundkenntnisse in Word.
    Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, sowie ein hohes Maß an Flexibilität sind für mich selbstverständlich. Auch konnte ich als Babysitterin mein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Mein Schulpraktikum absolvierte ich in einem Fotofachgeschäft in L…., doch das lag mir nicht.


    Mir fehlt hier Struktur!


    Zitat von kulli

    Mein Schulpraktikum absolvierte ich in einem Fotofachgeschäft in L…., doch das lag mir nicht.


    Jetzt willst Du zur Caritas, aber vielleicht liegt Dir das ja auch nicht....


    Zitat von kulli

    Über ihr Unternehmen habe ich mich ebenso im Internet informiert.


    Irgendwie selbstverständlich oder?


    Zitat von kulli

    Ich würde mich sehr freuen meine Ausbildung bei Ihnen absolvieren zu können, da es sehr bewundernd ist wie Sie sich für Mitmenschen einsetzen und ich bin davon überzeugt, dass ich das was ich bei Ihnen erlerne, auch weiterhin in der Zukunft verwenden kann.


    Du würdest also nur.... und warum schmierst Du der Caritas Honig um den Bart? Die wissen glaube ich dass sie was Gutes machen.


    Zitat von kulli

    Über ein persönliches Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen.


    Und wieder fehlendes Selbstbewustsein....


    Zitat von kulli

    Anlagen
    Lebenslauf mit Lichtbild
    Kopie des letzten Zeugnisses


    Und was hebt Dich jetzt von der Masse ab?


    Zitat von kulli

    >noch eine Frage: ist Caritas ein Unternehmen?


    Deutscher Caritasverband e.V.
    e.V. = eingetragener Verein im deutschen Vereinsregister nach deutschem Vereinsrecht - Ich dachte Du hast Dich im Internet informiert???


    Edit:
    Schau mal bei jova-nova rein.

  • so hab sie verbessert...nun nochmal eure meinung...


    Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Bürokauffrau


    Sehr geehrte Frau …..,

    mit großer Neugier erschien ich am 00. 00. 2007 im Berufskolleg des Kreises … in P. zum „Tag der Ausbildung“ und informierte mich ausführlich über den Beruf der Bürokauffrau in Ihrer Hilfsorganisation. Nun möchte ich mich um einen Ausbildungsplatz zur Bürokauffrau bewerben.

    Zurzeit besuche ich die Realschule Kranich in Bochum, die ich im Juni 2007 voraussichtlich mit der Fachoberschulreife beenden werde.

    Ich interessiere mich vor allem für die kaufmännische und verwaltende Arbeit sowie den damit verbundenen Umgang mit dem Computer. Außerdem beherrsche ich Grundkenntnisse in Word.
    Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, sowie ein hohes Maß an Flexibilität sind für mich selbstverständlich. Auch konnte ich als Babysitterin mein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Ich absolvierte ein zweiwöchiges Schulpraktikum in einem Fotofachgeschäft, FotoClub in L.

    Im Internet konnte ich bereits erste Informationen über Ihrer Hilfsorganisation erhalten. Ich würde mich sehr freuen meine Ausbildung bei Ihnen absolvieren zu dürfen und möchte meine bei Ihnen erlernten Kenntnisse auch in der Zukunft weiterhin anwenden.

    Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich. Für alle weiteren Auskünfte stehe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen

    Anlagen
    Lebenslauf mit Lichtbild
    Kopie des letzten Zeugnisses