• ich hätte eine frage:

    ich habe diesen Satz im Internet gefunden:

    - # Für viele Unternehmen würde es einen großen personellen Mehraufwand bedeuten, wenn die Vertragsbedingungen bei jedem neuen Vertragsschluss wieder verhandelt werden müssten. Und in dem Fall von Schwierigkeiten bei der Vertragsabwicklung wäre jeweils eine abweichende Rechtssituation gegeben, was die Verfolgung der Interessen erschweren würde. Wird hingegen stets der gleiche Vertrag zugrunde gelegt, lässt sich einfacher Rechtssicherheit und eine einheitliche Betrachtung herstellen.
    # Vollständige Berücksichtigung der relevanten Fragen - Bei einigen Vertragstypen sind vielfältige Gesichtspunkte zu klären, die vergessen werden könnten. Bei AGB besteht eine weitgehende Sicherheit, dass alle erforderlichen Punkte geklärt wurden.

    AGB sind alle für eine Vielzahl von Verträgen vorformulierte Vertragsbedingungen, die eine Vertragspartei (der Verwender) der anderen Vertragspartei bei Abschluss eines Vertrages stellt

    ich weiß nicht, wie ich das in meinen eigenen Wörtern schreiben, könnt ihr mir vielleicht tipps dazu geben???