Neue Seite aus Formulareingabe einer URL öffnen?

  • Hallo,

    ich bin ein Newbie hier im Forum.
    Ich weiss leider nicht, ob diese Frage hier irgendwo schon einmal beantortet wurde.

    Ich möchte eine neue Webseite öffnen, auf der ein Pocket-PC abgebildet ist. In dem Pocket PC soll der IE angezeigt werden. Dazu möchte ich den Usern der Webseite die Möglichkeit geben, in der Adresszeile des IE auch eine URL einzugeben. Soweit so gut. Bis dahin funktioniert alles und ist entsprechend der Größe des Bildes eingerichtet.

    Mein Problem liegt eher hier:
    Wie kann ich mit einem CGI-Sript die URl öffnen lassen, so dass die seite direkt in dem Iframe der Seite geöffnet wird.
    Meine Webseite liegt bei STrATO und soll in den nächsten Tagen online gehen.

    Es wäre nett, wenn mir jemand evtl. sogar direkt ein CGI-Script zusenden könnte.

    MfG

    Crazy-Rat

  • egt müsste das auch so gehen...wenn du das mit framesets machst (?) dann öffnet sich das NUR in dem frame, das heißt in deinem pocket pc!haste die site mal online gestllt zum angucken???dannn kann ich mir vl mehr darunter vorstellen ;) :lol:

  • :oops:

    Vielleicht habe ich mich ein klein wenig falsch ausgedrückt.
    Auf der Seite liiegt ein Formular, das als Eingabe eine URL enthält.
    Mit dem Absenden soll in einem IFRAME-Fenster die entsprechende URL angezeigt werden.
    Und als Version sollte dann zusätzlich noch eine evtl. mobile Variante der Webseite (z.b. so wie bei handit.de) bevorzugt werden. In dem Frame-Fenster sollten dann nur mobile Webseiten per URL aufgerufen werden können.

    Eine Vorgängerversion ist unter http://www.pda-seiten.de verfügbar. Dort ist eine PDA abgebildet, aber das Formular fehlt noch.

    MfG Nils

  • Hier als Info einmal der Quellcode. Den habe durch Suche hier im Forum einmal bei mir eingebunden. Nur funzt nicht :cry:
    Es wird nur meine eigene Seite wieder im Browser angezeigt. Wer weiss Abhilfe, so dass a) die Meldungen nicht mehr erscheinen und b) nur die aufgerufene Seite im Frameset auftaucht.
    Wer es sich live ansehen möchte: die seite ist in der Form online.

    Der Text wurde um die META-Daten, Kommentare, Tabstops, unnötigen Zeilenumbrüche und Leerzeilen bereinigt.

    Das Orginal-Script stammt von der Seite http://www.java-fun.de/java/scrips/fo…eingabefeld.htm.

    MfG Nils