1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. PHP Forum - Apache - CGI - Perl - JavaScript und Co.

Problem mit if-Abfrage

  • anspiUCNapufn9
  • 29. April 2007 um 17:01
  • 1
  • 2
  • anspiUCNapufn9
    Profi
    Beiträge
    584
    • 30. April 2007 um 18:33
    • #21

    also so:

    file ($datei)

    oder so:?

    file (news.txt)

  • DarkSyranus
    Shogun
    Beiträge
    3.446
    • 30. April 2007 um 18:49
    • #22

    Moin
    Wenn du file() benutzt, wird jede einzelne Zeile in ein Element eines Array gelesen.
    Wenn du alles in einem String haben willst, musst du file_get_contents() verwenden.
    Wenn du es gleich ausgeben willst am besten readfile().
    Musts mal gucken, wads genau am besten passt.

    Zu deiner Sache.
    Entweder ...($variable) oder ...("URLderDatei").
    Das wars doch, oder nicht?

    [Blockierte Grafik: http://img28.imageshack.us/img28/7551/anleitungt.jpg]

  • anspiUCNapufn9
    Profi
    Beiträge
    584
    • 30. April 2007 um 18:52
    • #23

    Ok, dann sieht der Quelltext so aus aber das Problem iis damit ja nich behoben...

    PHP
    <?php
        if(isset($eintragen)){
        	$datei=fopen ("news.txt","a");
             $daten = "Der Eintrag ist: $eintrag";
             fwrite($datei,$eintrag)    ;
             fclose ($datei);}
        if(file_exists("news.txt")){
        	$datei=fopen ("news.txt","r");
             file ("news.txt");
             print ($daten);
             }
        else {
        	echo ("Nichts vorhanden");
             }
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    ?>
    Alles anzeigen
  • anspiUCNapufn9
    Profi
    Beiträge
    584
    • 30. April 2007 um 18:56
    • #24

    oh doch, zumindest halbwegs...

    Nun bleibt aber das Problem, dass er den Eintrag in den News.php immer überschreibt...

  • DarkSyranus
    Shogun
    Beiträge
    3.446
    • 30. April 2007 um 18:57
    • #25

    na dann werd ich mich mal erbahmen =)

    Code
    if(file_exists("news.txt")){
      readfile("news.txt"); }

    Das ist auch schon alles =)

    [Blockierte Grafik: http://img28.imageshack.us/img28/7551/anleitungt.jpg]

  • anspiUCNapufn9
    Profi
    Beiträge
    584
    • 30. April 2007 um 19:35
    • #26

    Ok, schonmal danke für alles.
    Nun habe ich mir gedacht, das ganze zu formatieren, also nen Rahmen aussen drum., oder das Jeder Eintrag am Anfang ein sowie ein am Ende bekommt, doch wie mach ich das richtig? hab versucht ein vor $eintrag in Zeile 4 zu setzen aber das hat nix gebracht...

    PHP
    <?php
        if(isset($eintragen)){
        	$datei=fopen ("news.txt","a");
             $daten = "[b][b]$eintrag[/b][/b]";
             fwrite($datei,$eintrag)    ;
             fclose ($datei);}
        if(file_exists("news.txt")){
        	readfile("news.txt");
           }
        else {
        	echo ("Nichts vorhanden");
             }
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    ?>
    Alles anzeigen
  • anspiUCNapufn9
    Profi
    Beiträge
    584
    • 1. Mai 2007 um 16:57
    • #27

    Keiner ne Idee?Oder alle noch blau von Gestern?^^

    LG

    • 1
    • 2

Tags

  • color
  • http
  • file
  • news
  • post
  • code
  • php
  • ionen
  • zeichen
  • array
  • ts
  • passwort
  • funktionen
  • css
  • element
  • variable
  • string
  • php-code
  • isset
  • $_post
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern