zeilenumbruch verhindern

  • ich habe eine Tabelle mit zwei Spalten, definiere aber kiene breite, dadurch ist sie möglichst klein. Allerding giebt es ggewisse Textpassagen, bei denen er auf keinen fall einen zeilenumbruch machen darf. gibt es da etwas?
    Ich hätte mir soetwas überlegt:

    <nobr>text</nobr>

    aber ist ja egal, hauptsache es klappt.
    Danke

    Matze

  • Wieso machst du dann nicht die Tabelle gerade so breit, wie die längste Zeile ist? Ist doch das einfachste.

    LG Shila

  • und wpher soll ich wissen, wie breit sie ist?
    Andere Auflösung => andere Breite
    oder nicht?
    bzw, wenn jemand den schriftgrad im Browser erhöht`etc.
    Danke

    Matze

  • Dann schau mal hier

    http://de.selfhtml.org/html/tabellen/…m#zeilenumbruch

    dürfte das sein, wo nach du suchst.

    LG Shila

  • Zitat von Matze

    ich habe eine Tabelle mit zwei Spalten, definiere aber kiene breite, dadurch ist sie möglichst klein. Allerding giebt es ggewisse Textpassagen, bei denen er auf keinen fall einen zeilenumbruch machen darf. gibt es da etwas?
    Ich hätte mir soetwas überlegt:
    <nobr>text</nobr>
    aber ist ja egal, hauptsache es klappt.
    Danke
    Matze

    Hi,

    der Zeilenumbruch wird durch den Zusatz "nowrap" hinter dem Zellenöffnungstag verhindert, also "<td nowrap>zelleninhalt</td>".

    Der Begriff steht allerdings auf der deprecated-Liste, d.h. er soll aussterben und künftige Browser werden damit nichts mehr anfangen können.

    Normalerweise formatiert man solche Anweisung durch (zentrale) Stylesheets (CSS). Du kannst es aber auch lokal für die Zelle HTML-Konform per Style-Anweisung eingeben:
    "<td style="white-space:nowrap">"zelleninhalt</td>"

    So erkennen es dann auch noch die Browser der übernächsten Generation ;)

    Gruß von der Elbe,

    Ronald

  • auch danke für den "Zukunftshinweis", ob ich da hetzt 10 oder 20 Zeichen mehr hab, ist ja im Quelltext recht eal, aber wenns zukunftssicher ist!
    Danke

    Matze