also ich hab hier eine grafik, die ich als hintergrund verwenden möchte, und eine zweite, die normal auf der seite ist. wie bring ich die zwei grafiken übereinander (ohner layer)?
mfg
Rocco
also ich hab hier eine grafik, die ich als hintergrund verwenden möchte, und eine zweite, die normal auf der seite ist. wie bring ich die zwei grafiken übereinander (ohner layer)?
mfg
Rocco
keine andere möglichkeit? is nämlich so nicht möglich...
Naja, halt mit Layern. Was spricht denn deinerseits dagegen?
es is so. das bild ist mal 130x130 pxl groß. auf der page soll es max. 30x30 haben. ok. das soll kein problem sein, die größe außerhalb zu verändern. layer sind mir zu unsauber. verschieben sich die ganze zeit. tabelle geht insofern nicht, da das bild 30x30cm groß ist. das bild das drüber sein soll ist 70x10 groß und soll ganz oben sein. unterhalb sollen noch mehrere 70x10 bilder kommen (links). das bild soll auch ganz oben sein. nun würde die eine zelle der tabelle 30pxl groß sein, darf aber max. 10 pxl groß sein.... klar?
als hintergrund wird das bild immer so ungut vervielfacht. wie kann ich dass verhindern? sonst würds glaub ich sogar gehn.
mfg
Rocco
Zitat von Roccoes is so. das bild ist mal 130x130 pxl groß. auf der page soll es max. 30x30 haben. ok. das soll kein problem sein, die größe außerhalb zu verändern. layer sind mir zu unsauber. verschieben sich die ganze zeit. tabelle geht insofern nicht, da das bild 30x30cm groß ist. das bild das drüber sein soll ist 70x10 groß und soll ganz oben sein. unterhalb sollen noch mehrere 70x10 bilder kommen (links). das bild soll auch ganz oben sein. nun würde die eine zelle der tabelle 30pxl groß sein, darf aber max. 10 pxl groß sein.... klar?
als hintergrund wird das bild immer so ungut vervielfacht. wie kann ich dass verhindern? sonst würds glaub ich sogar gehn.
mfg
Rocco
Hi Rocco,
zunächst mal ist schwer nachvollziehbar was du meinst, wenn du cm-Angaben und Pixel miteinander mischt.
Auch würde dein Problem ganz sicher durch Layer zu lösen sein, wenn du diese richtig positionierst.
Zur Tabellenlösung:
Du kannst auch mehrere Tabellenzellen horizontal oder vertikal zu einer zusammenfassen, dann hast du pro Zeile oder Spalte verschieden große Zellen.
Das jedes Bild kannst du innerhalb der Tabellenzelle mit dem Style "position" ebenfalls pixelgenau postionieren, oder einfacher mit einer 'margin'-Anweisung unsichtbaren Rand neben oder über/unter das Bild legen, bis es genau die richtige Position hat.
Es gibt also viele verschiedene Lösung für dein Problem, welches die Beste ist, liegt allein an deinem Geschmack.
Gruß aus der Marsch!
Ronald