Hallo und einen recht schönen Guten Tag,
auf der Suche nach Hilfe im Internent bin ich auf dieses Forum gestoßen und möchte hiermit höfflich anfragen, ob ihr mich bei einer sicher nicht ganz gewöhnlichen Sache unterstützen würdet ?!?!?!?
Es geht hierbei um Folgendes:
Der angehängte Brief (pdf) sollte möglichst innerhalb der nächsten 2 bis 3 Wochen per Mail an alle Schulen in Deutschland / Österreich und der Schweiz gesand werden. Für mich ist diese Aktion ein Ding der Unmöglichkeit es alleine zu schaffen und deswegen bitte ich euch mir zu helfen.
Ich werde am 04.08.2007 zugunsten krebskranker Kinder über den kompletten Bodenseeschwimmen (80 km) schwimmen und hoffe auf eine große Spendensumme für die krebskranken Kinder .............. für alles weitere lest einfach mal den Brief und schaut ......
Das Motto heißt KINDER HELFEN KINDER ... ja und warum sollen mir hier nicht Kinder und Jugendliche helfen
Ich würde mich riesig freuen, wenn über dieses Mail übre dieses Forum weiter an alle Schulen verteilt würde und dort weiter Kinder und Jugendliche diese Aufgabe der Weiterleitung übernehmen, denn so kann eine Lawine ins Rollen kommen, die Deutschland, Österreich und die Schweiz erfasst.
KINDER HELFEN KINDER ... das Fernsehen wird am 04.08.2007 dabei sein, wenn hoffentlich viele viele Luftballons in Bregenz und weiter über dem Bodensee steigen werden (lest bitte den Brief) ... es kann, nein es wird ein großartiges Event ... es wird, wenn es ins Rollen kommt und Kinder haben noch einen unwahrscheinlichen Tatendrang ...
Bitte helft mir und verteilt das Mail an Schulen. Wir müssen das Rad erst einmal den Schups geben. Ich glaube fest daran, dass es dann seinen nötigen Schwung von den Kindern erhält. Die Kinder können doch heute alle mit dem Internet umgehen.
Des weiteren suchen wir Firmen, die bereit sind mit größeren Summen Kilometerpatenschaften zu übernehmen (Attachment Nr. 2)
Das Fernsehen, die Presse und das Radio sind dabei ... ich hoffe auch die Kinder und viele Firmen als Kilometerpaten !!!
Bitte helft mit !!!!
Kirsten Seidel