fehlerhafte SQL-Abfrage ?

  • Hallo,

    folgendes Problem:

    Doch bei der Ausführung beachtet das Script die if - elseif-Abfragen nicht und rasselt durch bis

    Code
    $objekt = "Baugrundstück erschlossen";
    }elseif ( $objekt == 32 ){
    $objekt = "Baugrundstück unerschlossen";
    }else
    $objekt = "Landwirtschaftliche Fläche";
    
    
    
    
    ?>

    und zeigt "Landwirtschaftliche Fläche" an...

    Warum ?

  • das Problem ist, dass die Objektnamen für eine Liste (z.B. neueste Auktionen etc) aus der DB ausgelesen werden sollen.

    Dadurch dass diese Objekte sehr umfangreich sind, versuche ich das in eine .inc.php zu packen und diese jeweils zu includen und per echo $objekt auszugeben.

    Doch bisher wurde der Objektname nie korrekt angegeben, ausserdem hatte jedes Objekt denselben Objektnamen wie die anderen.

    Vorher hatte ich es so:

    Beispiel:

    Das meistbesuchte Objekt ist ein Bürohaus.

    Alle anderen Objekte werden jetzt ebenfalls Bürohaus genannt, obwohl es vielleicht Einfamilienhäuser etc sind.

    Das heisst, das Script ordnet den meistbesuchten Auktionen 2-8 ebenfalls den Titel der ersten zu.

    Beispiel:

    A= Büro
    B= Einfam.-haus
    C= Zweifam.haus

    etc

    Das Script macht jetzt folgendes:

    A= Büro
    B= Büro ( statt EFH)
    C= Büro (statt 2FH)

    und so weiter...

  • Diese Lösung ist schon richtiger, als die, die zu zuerst gepostet hast. Dass er immer wieder die gleichen Werte ausgibt ist doch logisch. Du liest einmal die Datenbank bzw. $objekt aus. Versuche es mal so:


    Die Ausgabe von $objekt muss in dem Fall natürlich auch innerhalb der Schleife stattfinden. Ansonsten wäre es besser, ein array in der Schleife aufzubauen und später auszugeben, aber dies und noch ein paar weitere Kleinigkeiten sind weitere Schritte ...
    P.S. Schau Dir in PHP doch mal die Funktion switch an. Das ist sauberer, als hunderte elsif Anweisungen zu schreiben.

  • So ?


    Ist es denn grundsätzlich möglich, diese Abfrage in einer .inc.php auszuführen, und diese Datei dann in jede andere Datei, die die Objektart benötigt, zu includen ?