PDF Dateien aus MSSQL Datenbank extrahieren

  • Hallo,

    ich habe da ein Problem. Ich habe in einer MSSQL Datenbank eine Tabelle mit etlichen gespeicherten PDF Dateien. Nun brauche ich eine Möglichkeit diese als Binärdaten gespeicherten PDF Dateien über eine Webseite bei Aufruf auch anzeigen zu können (als Download oder als View im Browser).

    Ich habe schon stundenlang im Netz gesucht, leider nichts passendes gefunden :(

    Ich hoffe das mir hier einer helfen kann da ich die Daten leider dringend brauche und die Orginale nicht mehr auf der Platte liegen habe

    Danke schonmal für eure Mühe

    MfG

    Capfu

  • Liegt es daran, dass du nicht weißt, wie man binäre Daten aus ner SQL ausliest, oder daran , dass du nur nicht weißt , wie man eine pdf aussliest?

    Sämtlicher Code erhebt keinen Anspruch auf syntaktische Korrektheit geschweige denn Ausführbarkeit und ist für die Implementation außerhalb der Beispiele nicht geeignet.
    [Blockierte Grafik: http://www.snippr.de/social/img/logo.png]
    Kein Support für kommerzielle Scripts | Kein kostenloser Support via ICQ

  • Ich weiss beides nicht :(

    Ich denke mir nur das es doch irgendwie möglich sein müsste, eine PDF Datei in einem temporären Ordner zu erzeugen und diese anschließend wieder anzuzeigen.

    Der Entwickler meiner Datenbank ist leider verschollen ...

  • Dann ließ dir erst eimal das hier durch http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/8/t135318/ und wenn du den prinzipiellen Abruf kennst, kannste ja weiterschaun.

    Sämtlicher Code erhebt keinen Anspruch auf syntaktische Korrektheit geschweige denn Ausführbarkeit und ist für die Implementation außerhalb der Beispiele nicht geeignet.
    [Blockierte Grafik: http://www.snippr.de/social/img/logo.png]
    Kein Support für kommerzielle Scripts | Kein kostenloser Support via ICQ

  • tja anscheinend hat das nichts mit dem zu tun was ich brauche. Die Befehle gibts weder unter MSSQL, noch weiss ich wie ich mit PHP auf eine MSSQL Datenbank zugreifen muss.

    Ich dachte da eher an eine ASP.NET Lösung oder irgendwas triviales (wenns sowas überhaupt gibt).

    Aber durch den Link welchen du mir da gegeben hast, werde ich gar nicht schlau ...