Hallo,
ich komme inzwischen mit allem Wichtigen im Webdesign wunderbar klar, egal ob CSS, HTML, XHTML, Bildbearbeitung, etc..
Eine Sache bringt mich immer noch ins Grübeln. Habe eben bei Wikipedia UTF-8 nachgeschlagen und gelesen, dass es der Standard überhaupt ist (falls ich Alles korrekt mitbekommen habe).
Ab und zu verweigert mir aber das w3c sein Siegel und erzählt mir was von "fallback in UTF-8". Setze ich dann das korrekte Charset ein, ohne an der Seite etwas zu ändern, freut sich der kleine Prüfgenerator ( :O)) und ich bekomme "mein" Siegel.
Kann mir das ein schlauer Fuchs mal irgendwie erklären, so das es auch ein Cybergreis von 47 Jahren versteht?
Ein 1. dickes Danke in voraus.
Grüßli vons s'Mützli