Versuchsdeutung

  • Wir haben als Aufgabe einen kleinen Versuch bekommen, für den wir das übliche Prozedere mit Versuchsaufbau, Versuchsdurchführung und Versuchsdeutung machen sollen. Mit einer ausformulierten Versuchsdeutung haperts bei mir jedoch.

    Und zwar:
    3 gleichgroße Kugel sollen in einer Art Dreieck angeordnet werden, sodass sie sich berühren. In der Mitte des Dreiecks steht ein Nagel. Eine vierte Kugel der gleichen größe rollt man gegen eine Kugel aus dem Kugeldreieeck. Wenn die Kugeln im Dreieck sich berühren, bleibt die erste Kugel und auch der Nagel stehn und nur die anderen beiden Kugeln rollen weg. Wenn sie sich nicht berühren rollen alle drei Kugeln und der Nagel kippt um.

    Ich schätze mal das hat etwas mit Impulsübertragung und Energieerhaltung zu tun aber wie genau weiß ich nicht.

    Wär toll wenn ihr mir schnell helfen könntet.