Format 'png' = böhmische Dörfer!

  • Hallo,

    ich bin jetzt dazu übergegangen, oft Grafiken im png-Format zu nutzen (ja, ich kenne die Probs mit dem IE bei Transparenz). :wink:
    Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass mein Grafikprogramm mich beim Abspeichern fragt, was für einen Filter ich einsetzen möchte. Dass geht von Keiner über Interlaced bis wasweissichwas. Ich habe keinen Schimmer, was das Beste ist. :oops:
    Bis jetzt speichere ich mit "Keiner" ab und die Ergebnisse sind so, wie sie sein sollten.
    Wofür sind die anderen Filter. Bitte, lasst mich nicht dumm sterben.
    Ein 1. Danke vorab für jeden (hilfreichen) Rat. :P

    LG, Mütze

    ..... und wo lassen Sie denken? :rolleyes:

  • Das französische PhotoFiltre mit dt. Sprachdatei und allen PlugIns. ;)
    Habe auch noch PaintShop Pro, habe es aber noch nie benötigt.
    PhotoFiltre ist genial einfach und hat extrem viele Funktionen. :P

    Gruss, M

    ..... und wo lassen Sie denken? :rolleyes:

  • einfach mal bei http://de.wikipedia.org/wiki/Png nachschauen.
    dort gibts dann auch nene link zu interlacing.

    ich selber nehm immer standart, also was vorgegeben is...

  • Sorry, dass ich so lange gewartet habe (ich habe anderen geholfen)

    Also ich kann dir sagen, dass Interlaced dafür sorgt das Bilder im Internet erst verpixelt aufgebaut
    werden und ohne Interlaced weden sie von oben nach unten aufgebaut. :sympa:

    Ich würden dir für Internet Interlaced (bei JPG progressiv) empfehlen.
    So kann jeder dass Bild einsehen bevor es vollkommen aufgebaut ist und
    es ist manchmal kleiner. :tuscheln:

    Beispiel http://www.wolfgang-rolke.de/graphics/
    Teste die Bilder doch mal durch.

  • Hi,

    nachdem ich sie jetzt schon eine Weile benutze, bin ich zu Driver's Methode, also Standard übergegangen. Es sind meist "nur" Hintergrund-Grafiken, Maße von
    1 x 1500px mit verlaufenden Farben (Silber, blau). :P
    Bei großen Grafiken, probiere ich dann mal Interlaced.
    Mein Standard-Grafikprogramm ist recht simpel, so dass es nur bei PNG's Interlaced anbietet. Habe jetzt aber schon 2 Websites "oben" und bin mit dem Seitenaufbau sehr zufrieden.
    Vielen Dank für die Tipps, auch die von deiner Seite. :wink:

    LG, Mütze

    ..... und wo lassen Sie denken? :rolleyes:

  • Noch ein Tipp beiseite Versuche es mit The Gimp.
    Das Kann auch Praktisch alles is nur ein bischen Kompliziert.
    Das kann Interlace bei allem wo es geht. :) :) :)

  • Hi,

    ich habe Adobe Photoshop (nicht Elements, Vollversion) von 2006, The Gimp von 2007 , PaintShop Pro & Paint.Net. :?
    Ist mir zuviel Gedrösel (oder ich bin zu doof). Wir schreiben schon den ganzen Quelltext per Hand und machen 'ne Menge mit Programmierung (PHP, JavaScript, C, AJAX, etc., mein stiller Partner). Wir arbeiten mit einer renommierten Grafikfirma (Hermes Design, Berlin) zusammen. :P
    Was wir nicht selbst gebacken bekommen, machen die.
    Trotzdem Danke für den Tip. :wink:

    LG, Mütze

    ..... und wo lassen Sie denken? :rolleyes: