Hallo , habe eine Frage !
Wie kann ich es mit Php bewerkstelligen das wenn ich ein Formular habe und es in diesem ein Feld mit E-mail gibt das @ darin sein MUSS , weil sonst kann man ja auch irgendeinen mist eingeben , das zumindest das @ darin ist ...
Was muss ich in die if-Klammer reinschreiben dafür ?
Danke schonmal für eure Antworten , Quelltext könnt ihr haben falls ihr ihn braucht ist aber ein bischen längerer
@-Zeichen als Pflicht bei E-mail Angabe . Aber wie ?
-
-
Hi,
eine gute Lösungen dafür wäre Regex mit Prematch zu benutzen. Z.B. mit der Funktion preg_match
Grob gesagt könnte eine Lösung so aussehen :preg_match(^[_a-zA-Z0-9]+([\.\-]{1}[_a-zA-Z0-9]+)*@([a-zA-Z0-9-]+\.)+([a-zA-Z]{2,3})$",$_POST['email']))
so hoffe hab da jetzt keinen fehler drin (phpfan anschau *g* )
Naja, wenns nicht funktioniert meld dich einfach nochmal
Schau dir aber bitte zuerst alles über regex an, danke
-
K.Y.L.T.
info[at]domain.info wäre bei dir schon ungültig.15.11. Wie kann ich feststellen, ob eine Mailadresse äußerlich gültig ist?
http://www.php-faq.de/q/q-mail-adresse-gueltig.html -
Kann es damit funktionieren wenn ich das einfüg ?
Code$addr = "user@host.doma.in"; list($user, $host) = explode("@", $addr); if (checkdnsrr($host, "MX") or checkdnsrr($host, "A")) { print "Mail ist vielleicht zustellbar. \n"; } else { print "Mail ist sicher nicht zustellbar. \n"; }
hab bei dem Link wo du gepostet hast Phpfan sonst nichts brauchbares gefunden
nur stand dort irgendwas das die überprüfung etwas länger braucht , ist das mit dem Code der Fall ? -
Zitat
nichts brauchbares gefunden
Wieso nicht? Ich könnte schwören, dass es genau auf der Seite einen Link gibt, der dich zu einer sehr brauchbaren Klasse führt. -
ja ich hab alles durchgeklickt aber so direkt ne Hilfe hab ich dort nich gefunden
.
Aber ich werd nochmal schauen , vielleicht hab ich auch einfach was übersehen ... und zu dem Code kann man den verwenden oder is der Sinnlos? -
In meinem Kontaktformular sthet das so drin (bin aber kein PHP-Experte):
Code
Alles anzeigen// ...und die eingegeben E-Mail Adresse in Wahrheit keine ist... if(!ereg ("^[0-9a-zA-Z]([-_.]?[0-9a-zA-Z])*@[0-9a-z]([-.]?[0-9a-z])*\\.[a-z]{2,4}$", $_POST['email'])) { // ...dann eine Fehlermeldung ausgeben! echo " " width=\"20\" height=\"20\" alt=\"Fehler\" /> <font style=\"color:darkred; font-family:Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:16px\">[b]Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig![/b]</font></p>"; } // Ansonsten, wenn die eingegebene E-Mail Adresse auch wirklich eine ist... if(ereg ("^[0-9a-zA-Z]([-_.]?[0-9a-zA-Z])*@[0-9a-z]([-.]?[0-9a-z])*\\.[a-z]{2,4}$", $_POST['email']))
-
Und was ist mit name[at]domain.museum? Die ist bei dir ungültig!