Hallo.
Ich habe ein kleines Script geschrieben, in dem man wie in einem Gästebuch Einträge schreiben kann.
Nun wollte ich eine Funktion einfügen, mit deren Hilfe ich - und nur ich - Einträge wieder löschen kann.
Das mit dem Löschen funktioniert auch ganz gut. Damit nur ich löschen kann habe ich die Datei loeschen.php, welche für das Löschen zuständig ist in ein Verzeichnis secure verschoben, welches ich durch .htaccess geschützt habe.
Mein Gedanke war nun, dass man im eigentlichen Script auf einen Link klicken kann, der dann die loeschen.php per include implementiert und die entsprechenden Werte wie z.B. die ID des Eintrag übergibt, damit die loeschen.php weiß, welcher Eintrag gelöscht werden soll. Das funktioniert prima. Nur dachte ich, dass eine Passwortabfrage erscheint, wenn das php-script auf ein geschütztes Verzeichnis zugreifen will. Das tut es aber nicht. Man kann ohne weiteres Einträge löschen, ohne ein Passwort einzugeben.
Das .htaccess ist aber aktiv. Ich kann auf das Verzeichnis und die Dateien darin nicht zugreifen, wenn ich sie manuell im Browser anwähle. Nur das Php-Script kann darauf zugreifen. Warum? Was kann ich dagegen tun?