Wörterbuch deutsch-traditionelles chinesisch

  • ich kenn mich jetzt nicht unbedingt mich chinesischen zeichen aus,
    aber steht nich jedes zeichen für ein wort ? also nicht für nen buchstaben
    selber sondern fürn komplettes wort ansich...deshalb wird des mit wörterbuch
    in normalen sinn schlecht möglich sein. des kommt ja nah ran, und is ja
    recht umfangreich.

  • Auf alle Fälle bin ich dir schonmal dankbar für den Link.
    Aber nun zu deinem letzten Post.
    Es kann auch sein, dass ein Zeichen bereits einen gesamten deutschen Satz ersetzt.
    Allerdings unterscheidet man zwischen den sogenannten traditionellen Langzeichen, wie sie früher in ganz China geschrieben und gesprochen wurden. Diese sind etwas komplexer als die heutigen Schriftzeichen.
    Später übernahm auch Japan dieses Schriftsystem. Mit der Zeit wurde aber in beiden Ländern die Sprache durch die Einführung der vereinfachten (in Japan weniger stark vereinfachten) Kurzzeichen vereinfacht.
    Es gibt aber durchaus nochMenschen, von denen diese Sprache gesprochen wird. Ganz spontan fielen mir da jetzt die Bewohner von Hong Kong ein. Oder die Shaolin.
    Mir ist auch durchaus bewusst, dass es äußerst kompliziert sein wird, diese Sprache zu erlernen. Allerdings bin ich gewillt dies zu tun, da ich der Überzeugung bin, dass mir dieses Wissen später einmal sehr hilfreich sein könnte.

    Mit freundlichen Grüßen, Alienx.

  • Hallo,

    als ehemaliger Sinologiestudent muss ich mich hier einmischen. :)

    Es gibt leider kein Wörterbuch, ausschließlich für Deutsch - Chinesisch mit Langzeichen. Ich habe selber immer eins gesucht, aber nie eins gefunden. Auch an der Uni kannte niemand eins. Was Du nehmen kannst, ist das:

    Handwörterbuch Deutsch - Chinesisch / Chinesisch - Deutsch von Susanne Brudermüller von China International Book Trading Corporation

    Es enthält die (typischen) Langzeichen zu allen Chinesischen Zeichen, bei den zusammengesetzten Wörtern stehen allerdings nur die Kurzzeichen. Da muss Du dann noch mal extra nachschlagen (wenn Du das Kurzzeichen nicht erkennst)

    Aber was willst Du eigentlich damit machen? Um etwas aus Hong Kong, Taiwan oder Singapur zu lesen (in allen Ländern verwendt man Langzeichen), reicht das Handwörterbuch aus. Aber für klassisches Chinesisch nützt Dir ein Wörterbuch alleine sehr wenig, dazu brauchst Du ein Studium um das wirklich lesen zu können.
    Langzeichen wurden allerdings in China nie gesprochen... die Kurzzeichen werden genauso gesprochen (kommt natürlich auf das Chinesisch an, welches gesprochen wird)