Probleme mit PHP in frames

  • Hi,

    ich benutze fusion 10 für meine HP weil ich von html echt keinen Plan habe.
    Bei folgendem Problem komme ich nicht weiter:
    Ich möchte folgenden Code in einem Frame anzeigen lassen.

    <?php
    $dlass_dlact="view";
    $dlass_dlid="1";
    include("/var/www/web413/html/dl-assistent/dlass.php");
    ?>

    Habe ein Textfeld erzeugt und den Code vor dem Tag eingefügt.
    Wenn ich die Seite, namen downloads.html, in php umbenenne, dann funktioniert es. Aber danach kann ich diese seite nicht mehr mit NOF10 bearbeiten, da sie ja jetzt php heisst.

    Kann mann das anders lösen? Mit iframe Befehl o.ä. ?


    wäre nett wenn die Cracks unter euch ne Idee hätten.

    thx im vorraus
    CAT

  • logischerweise musst die in php umbenennen, da ja durch des codestück
    ein php-teil eingefügt is. das nof10 nichtmehr geht find ich persönlich nicht schlimm
    da des programm eh fürn arsch is.. aber ok...

    mittels iframe mal so versuchen:

    Code
    <iframe src="/var/www/web413/html/dl-assistent/dlass.php" width=XX height=XX></iframe>

    allerdings nehm ich stark an das die 2 werte darüber (dlact/dlid) bestimmte parameter
    setzen, sowas kannste mit reinem html / dem iframe natürlich nicht.
    was logischerweise probleme verursachen könnte...

  • stimmt funzt nicht. Die Idee war aber nicht schlecht. Der Iframe wird auch dasgestellt, aber " Objekt nicht gefunden". Der oben geschriebene Quellcode verweist auf eine SQL Datenbank. Die Anzeige, welche dieser Code hervor ruft, ist eine Tabelle mit DB Inhalten und auf diese Inhalte kann nicht zugegriffen werden. Der Wert $dlass_dlid="1" verweist auf den entspechenden Eintrag. Diese muss also auf jedenfall irgendwie mit eingebunden werden.

    CAT

  • tja.... des is halt das problem. da stößt echte programmierung mit php
    und datenbanken an ein absolutes dau-programm wie net objekts. das des
    nicht harmoniert is mir eigentlich klar....

  • Dann schreib sie doch einfach mit in die dlass.php mit rein die du im iFrame aufrufst ?

    Alternativ wenn register_globals aktiviert ist kannst du es auch so aufrufen :

    Code
    <iframe src="/var/www/web413/html/dl-assistent/dlass.php?dlass_dlact=view&dlass_dlid=1" width=XX height=XX></iframe>

    Jeder hat das Recht dumm zu sein. Einige mißbrauchen dieses Recht leider ständig!
    Weder meine ICQ-Nummer noch meine MSN-Adresse oder meine eMailadresse sind für Bestellungen, Sponsoringanfragen oder Support !

    ploppGROUP Internetservices - IT-Partner für Geschäfts-/Großkunden
    mit Rechenzentren in Berlin, Hannover und bald auch FFM

  • habe den code eingefügt, aber inhalt kann nicht anzegeigt werden, wie zuvor. Was ist aber register_globals ? und wo bzw. wie aktivierte ich das. Weis nicht ob es aktiviert ist, weil ich nicht weis wo ist das finde. Nur den Code einfügen hat nicht gereicht.

    CAT

  • Hmm naja kommt draif an .. der relative püfad ist wohl von nöten ..
    wie wissen ja nicht wie der relatiove Pfad zu der datei ist ...

    wo liegt denn die seite von der aus du es aufrufen willst ?
    in /html ?
    dann wäre es nur

    Code
    <iframe src="dl-assistent/dlass.php?dlass_dlact=view&dlass_dlid=1" width=XX height=XX></iframe>

    Jeder hat das Recht dumm zu sein. Einige mißbrauchen dieses Recht leider ständig!
    Weder meine ICQ-Nummer noch meine MSN-Adresse oder meine eMailadresse sind für Bestellungen, Sponsoringanfragen oder Support !

    ploppGROUP Internetservices - IT-Partner für Geschäfts-/Großkunden
    mit Rechenzentren in Berlin, Hannover und bald auch FFM

  • also mein register_globals ist OFF. Könnte aber von meinem Provider auf ON stellen lassen. Habe aber gelesen, das sich durch das ON Sicherheitslücken auftuhen. Desweiteren wird register_globals ab php 6 ganz abgeschaltet. SOLL ICH DAS MACHEN ?
    Noch hat mein Hoster 4 und 5. Wer weis wann dei 6 kommt ! ?

    der rel. Pfad: http://www.family-project.de/html/dl-assistent/dlass.php


    Tabelle wird angezeigt
    http://www.family-project.de/html/downloads.php


    bei Endung html sieh es so aus
    http://www.family-project.de/html/downloads.html

  • also nach längerem Betrachten gefällts mir ganz gut. Danke für eure Hilfe.

    Aber einen hab ich noch ;)

    Habe jetzt 2 Downloads auf der Seite, wenn ich jetzt noch mehrere anbieten will, dann wird die Seite ja ewig lang. Die Überlegung nun, ich versehe nur die 2 textfelder mit einer gemeinsamen scrollbar. So das mein layout fest steht und man nur die textfelder scollen kann. Ich kann die Textfelder ich eine Tabelle verschieben, was auch funktioniert, nur wie krieg ich dann scrollbars an die Tabelle?

  • du willst also n tabellenfeld scrollen ? geht nicht direkt.
    du müsstest in die tabelle n div setzen und des dann
    mit overflow:auto; scrollbar machen

  • Ich wollte nur mal schnell noch was zur homepage selber loswerden ...
    Deine PC Umbau finde ich Klasse. Die idee is top und das ganze ist echt auch Klasse dokumentiert !

    TOP

    Jeder hat das Recht dumm zu sein. Einige mißbrauchen dieses Recht leider ständig!
    Weder meine ICQ-Nummer noch meine MSN-Adresse oder meine eMailadresse sind für Bestellungen, Sponsoringanfragen oder Support !

    ploppGROUP Internetservices - IT-Partner für Geschäfts-/Großkunden
    mit Rechenzentren in Berlin, Hannover und bald auch FFM

  • thx für komplment :)

    nun zum scollen.

    Unter http://www.family-project.de/html/downloads.html siest du jetzt zwei erzeugte Textfelder mit je einem iframe wie o. geschrieben.

    Wenn ich noch mehr mehr Downloads habe, müsste ich immer ein neues Textfeld erzeugen. Und die Seite wird länger und länger...
    Wie kann ich diese Textfelder zusammen mit einer Scollbar versehen?
    Die Idee war mit einer Tabelle, da die Textfelder unterschiedliche IFRAMES beinhalten. Oder gehts auch einfacher ?

  • ähm... also ich find die lösung ansicht ziemlich kacke.
    warum machst du für die paar zeilen nen iframe ?

    mach einfach ne tabelle mit 3 spalten (text, beschreibung, link).
    und fertig. desmit dem iframe würd ich absolut unterlassen.

    btw. würd ich auch des js-blatt-scheiß-ding rausmachen. bei mir blinkt
    alle sekunde rechts ne scrollbar auf weil son dämliches blatt zu groß is...

  • der Hintergrund war eigentlich lediglich ein klickcounter für meine dohnloads. Bin dann bei der Lösung mit der sql Datenbank hängen geblieben, da diese am benutzerfreundlichsten war.

  • puhh . . .
    habs geschaft. Textfeld mit scrollleiste versehen und beide iframe einträge mit verschiedenen Datenbankinhalten werden angezeigt. Will jetzt der Scrollleiste noch andere Farben zuweisen.
    Für alle Beteiligten hier der besherige code:

    <div style="width:367px; height:180px; overflow:auto; border:0px solid #840; margin:1em;">

    <iframe src="http://www.family-project.de/dl-assistent/d…ew&dlass_dlid=1" width=350 height=170 scolling="yes"></iframe>

    <iframe src="http://www.family-project.de/dl-assistent/d…ew&dlass_dlid=2" width=350 height=170></iframe>

    </div>

    damit gehts. Jetzt nur noch die scollbar farbig, dann bin ich eigentlich zufrieden. Wie kann ich zwischen den beiden iframes eine Leerzeile einfügen? Im Moment werden die Inhalte nahtlos angezeigt etwas Zwischenraum wäre besser.

  • So habs jetzt so wie ich es haben wollte.

    Ergebnis unter http://www.family-project.de/html/downloads.html

    :danke: FÜR EURE TOLLE HILFE

    Ohne euch hätte ich es nicht geschafft die sql datenbank in iframes zu packen.

    hier nochmal für Interessierte der Code wie ich es nun gemacht habe:

    <div style="width:375px; height:180px; overflow:auto; border:0px solid #840; margin:1em; scrollbar-track-color:#000000; scrollbar-face-color:#000066; scrollbar-arrow-color:#FF9933; scrollbar-highlight-color:#FF9933; scrollbar-shadow-color:#FF9933; scrollbar-darkshadow-color:#FF9933; scrollbar-base-color:#FF9933;">

    <iframe src="http://www.family-project.de/dl-assistent/d…ew&dlass_dlid=1" width=350 height=170></iframe>


    <iframe src="http://www.family-project.de/dl-assistent/d…ew&dlass_dlid=2" width=350 height=170></iframe>

    </div>

    Danke bis zum nächsten mal. :daumen2hoch: ihr seit die besten.


    CAT

  • Werde das Textfenster später noch größer ziehen,wenn ich mehr Downloads habe.
    Diver: Das Problem mit der ständig blinkenden Bildlaufleite mit dem Blätterscript sollte auch weg sein !