Anfängerfragen ...

  • Hallo liebe Lesende,

    ich hoffe, ich finde hier Anregungen und Hilfe. Ich bin ein absoluter Web-Neuling mit - na ja, vielleicht nicht Null Ahnung, aber höchstens mit 0,001 Ahnung ...

    Ich habe einen Webshop. Als ich den Entschluß fasste, meine Produkte im Netz anzubieten, waren spontan *Freunde* zu Stelle, die *schnell und einfach* einen Shop erstellen könnten. Das erste *Projekt* dauerte ewig und war überhaupt nicht zu gebrauche, das zweite ähnlich ...
    Irgendwann hatte ich die Nase voll und habe mit einer Freeware-Software meinen Shop gebaut. Shopmichel - super Programm, ging ganz einfach und ist auch ziemlich flexibel.
    Probleme hab ich nun mit Goggle und Co. - meine Seite wird nämlich nicht gefunden. Jemand sagte mir dann, das läge daran, das Java-Scripts verwendet werden.

    Stimmt das? Gibt es einen Ausweg?

    Dann habe ich überlegt, eine Startseite ohne Java zu machen, mit Verlinkung zum Shop. Dann wäre das Problem vielleicht nicht professionell gelöst, aber doch für's erste aus der Welt.

    Stimmt das? Wäre das eine Möglichkeit?

    Da scheitere ich dann an jeder Kleinigkeit ... und die I-Net-Suche hilft mir auch nicht richtig weiter. Ich finde keine gute Anleitung für "Dummies". Zum Beispiel finde ich nirgends eine Erklärung, wie ich das hinkrieg, dass der Rand oben und links stehenbleibt, wenn man den Rest scrollt.

    Weiß jemand eine gute Anleitung für absolute Anfänger?


    Wenn jemand mal gucken will: http://www.maradas-manufaktur.de

    Danke und liebe Grüße
    Marada

  • Zunächst mal solltest du deine Seite bei Google auch anmelden, dass sollte schon mal etwas helfen.

    http://www.google.de/addurl/?hl=de&continue=/addurl

    Dann solltest du deine Keywords deutlich kürzen, soviel ich weiß, hat Google da was gegen, siehe auch:

    http://www.google.com/support/webmas…349&ctx=sibling

    Die Geschichte mit dem Scrollen lässt sich am einfachsten mit Frames lösen. Besser und professioneller ist es allerdings mit CSS, da kann dir vermutlich diese Seite weiterhelfen:

    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/css/footer/

    Wer andern eine Bratwurst brät, wird selbst zum Bratwurstbratgerät.
    Ron Stoppable

  • Also deine Seite wird schon auf Google gefunden(Siehe hier)
    Ich hab bis jetzt auch noch nicht gehört das Javascripts verhindern das Google auf die Seite schaut...

    Ich denke das deine Seite nur so wenig erforscht wird von Google kann mit folgenden Faktoren zusammenhängen:
    -> Deine Seite ist nicht valide ( Siehe hier)
    --> Du solltest dich noch mit METAs mehr auseinandersetzen (Siehe hier)

    Gruß crAzywuLf :D

  • Ich kenn mich damit nicht aus aber noch ein Tip: Das Pic auf der Startseite ist viel zu GROß mach es etwas kleiner oder schneide es aus einander... ich jetzt nicht die schnellste Übertragungsrate aber ich denke vielen geht es genau so wie mir das das Bild 2-3 Minuten brauch zum laden....


    Greetz
    NeverDead

    Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.(Albert Schweitzer)
    [Blockierte Grafik: http://www.danasoft.com/sig/NeverDead.jpg]

  • Zitat von Neverdead

    Ich kenn mich damit nicht aus aber noch ein Tip: Das Pic auf der Startseite ist viel zu GROß mach es etwas kleiner oder schneide es aus einander... ich jetzt nicht die schnellste Übertragungsrate aber ich denke vielen geht es genau so wie mir das das Bild 2-3 Minuten brauch zum laden....


    Greetz
    NeverDead


    a) hat nix min thema zu tun
    b) 38 kb ? was soll daran viel zu groß sein ?

  • Vielen Dank für Eure Antworten.

    Bei Google angemeldet hab ich die Seite, mal sehen, was das bringt.

    Crazywulf: Sorry, ich hab mich falsch ausgedrückt. Klar, die Seite wird gefunden, wenn man den Namen weiß. Aber wenn man nach Produkten sucht, die ich im Angebot hab, zum Beispiel nach "Anisseife" oder so, dann wird sie nicht gefunden.
    Ich dachte, das geht über diese Meta-Dinger, darum hab ich so viel da drin. Wenn das nicht gut ist, nehm ich die raus - was soll denn dann an der Stelle rein?

    LG
    Marada

  • Hi Marada,

    versuch dich nicht auf die Metatags zu verlassen. Ihre Bedeutung ist sehr gering und wird in der Zukunft noch weiter sinken.
    Der Einsatz von Javascript beeinträchtigt das Suchmaschinenranking nicht direkt. Nur wenn das Verhältnis von Code zu Text zu krass ausfällt, kann das das Ranking beeinträchtigen.
    Versuche deine Produkte genau zu beschreiben, gib ein wenig Informationstext dazu, verwende den Produktnamen 3-4 mal pro Seite. Versuche eine Keyword-Dichte von etwa 6-8% anzustreben und bemühe dich deine Seite zu promoten. Nimm an Link-Austauschen Teil die themenrelevant sind.
    Das wichtigste jedoch: Gib dem ganzen Zeit. Ein gutes Ranking stellt sich nicht von heute auf morgen ein, und selbst wenn deine Seite etabliert ist, wird es sehr schwer bei so einfachen Begriffen wie "Anisseife" ein gutes Ranking erreichen zu können.


    Grüße,
    LizZard

    Sometimes you have a programming problem and it seems like the best solution is to use regular expressions; now you have two problems.

  • OK, also schmeiß ich die Metatags komplett raus, ja? Oder laß ich noch irgendwas drin?

    Zitat

    -> Deine Seite ist nicht valide ( Siehe hier)

    Also das Teil kapier ich fast überhaupt nicht.
    Ich hab die falschen Anführungszeichen bei Penta"flamm" rausgenommen (ist nicht mehr so wichtig, wenn ich die Metas eh' rausschmeiße)
    und an einer Stelle den offensichtlichen Schreibfehler "langauge" korrigiert.

    Alles andere sind böhmische Dörfer für mich. Kann mir das jemand erklären oder ist diese Bitte eine Zumutung? Oder vielleicht nur mir sagen, was ich ändern soll - da die übrigen 11 Fehler in den Teilen sind, die ich nicht selbst gebaut habe (vom Shopmichel also), weiß ich nicht, wo ich was machen darf.

    Also wenn da steht

    Zitat

    Line 15, Column 3301: document type does not allow element "META" here.

    ...alter, Ziegenmilch, Zimt, Zimtstange" >

    und jemand sagt mir schlicht: "lösch das >" oder "mach ein Leerzeichen vor den Anführungsstrich" oder was immer das Problem löst, dann reicht mir das schon - haargenau verstehen muss ich das nicht ...

  • Tut mir leid,
    ich meinte bereits hier weiter gepostet zu haben, aber den Beitrag hab ich wohl vergessen abzusenden;)

    Also zu den Metatags: Lass sie ruhig drin. Sie stören nicht, und rufen allenfalls einen positiven Effekt hervor. Die Meta-Description ist das wichtigste, Google setzt sie ein, um deine Seite in der Google Suchergebnisseite zu beschreiben. Das ist auf jeden Fall immer gut wenn man die hat.
    Deine Fehler vom Validator kann ich mir auch nicht ganz erklären. Es scheint ein Problem mit den Head-Tags zu geben. Der Validator meckert, dass diese nicht ordnungsgemäß angefangen wurden, allerdings finde ich im Quellcode von dir keinen Hinweis darauf. Die restlichen Fehler scheinen lediglich Folgefehler zu sein.
    Ich würde das in diesem Fall ignorieren, sofern keine Darstellungsfehler auftreten, und der Code ohnehin nicht von dir stammt.

    Sometimes you have a programming problem and it seems like the best solution is to use regular expressions; now you have two problems.

  • <meta name="verify-v1" content="zgtqc6ohWxwWYXeqFcdSfpUH+SIffQ9wE9UDwBCwsEg=" />

    Ich würde erstmal den / entfernen, dass könnte schon die Lösung für die 11 Fehler sein.

    Also so:
    <meta name="verify-v1" content="zgtqc6ohWxwWYXeqFcdSfpUH+SIffQ9wE9UDwBCwsEg=">

    Wer andern eine Bratwurst brät, wird selbst zum Bratwurstbratgerät.
    Ron Stoppable

  • Vielleicht isses eine Art ID für den Shop von Marada? Ich würde das nicht einfach leichtherzig rausnehmen...
    Und der Schrägstrich am Ende der Meta-Angabe ist zu 100% nicht für die Fehler verantwortlich.
    Ab XHTML ist er für Elemente ohne End-Tag sogar Pflicht, und auch bei älteren Doctypes wie 4.01 Strict ist er auch nicht verkehrt.

    Sometimes you have a programming problem and it seems like the best solution is to use regular expressions; now you have two problems.

  • Hm, ihr verwirrt mich ein wenig ...

    Ich denke, ich werd mir noch mal die Seite vom Shopmichel angucken, der hat vielleicht ne Erklärung für die Zeile. Oder antwortet sogar, wenn ich ihn frag ...

    Übrigens wandere ich gerade durch selfhtml - na ja, ein Spaziergang ist das nicht, eher schon ne Bergwanderung. Aber alle paar Tage ein Häppchen ... und schon in wenigen Jahren werd ich verstehen, was ich auf meiner Seite tue :smilie033:

    Liebe Grüße
    Marada

  • Das meta verify ist von google-->also drinnelassen.
    Ansonsten halte dich an den Rat von Lizzard und, d.h. Verwende 5-7 Keywords und schau zu, dass deine texte 6-8% Keywords enthalten. Wenn du übrigens ein Freund von Google werden willst, halte dich von Frames fern.
    Gruß,
    Jojo


  • Vielen Dank!

    Zitat von jojo87

    ... halte dich von Frames fern. ...


    Da ich bislang noch ein ziemlicher html-Idiot bin - wie erkenne ich Frames, hab ich welche drin?

    Liebe Grüße
    Marada

  • ok, danke.

    Und wie könnte ich das machen ohne Frames?

    Im Moment brauch ich ja keine - aber ich will die Seite irgendwann neu machen, um von dem relativ starren Gerüst vom Shopmichel wegzukommen. Und ich find's halt schöner, wenn die Navi-Leiste links immer bleibt, auch wenn man rechts im Inhaltsteil runterscrollt.

    Na ja, das ist im Moment nicht so wichtig. Vielleicht komm ich ja auch dahinter, wenn ich im Selfhtml erstmal etwas weiter bin.

    Ihr habt mir schon toll geholfen, vielen Dank noch mal.

    Liebe Grüße
    Marada