das muss einfach mal raus

  • Ganz ehrlich was sich die Fedoraentwickler dabei gedacht haben diese neue Version 8
    (fedora 8 ) rauszubringen, weiß ich wirklich nicht! Ich hab noch nie so ein fehlerhaften ***** release gesehen, der alle paar min sich freezt, die maus//keyboard abschaltet, die leichtesten Sachen einfach nicht mehr gehen, sich unbehebar Icons aufs 256px vergrößern etc! Also ganz ehrlich, wie kann man so ein release versauen? So ein ganzen os innerhalb eines halben jahres?!? adios fedora.. :roll: also ganz ehrlich, ich empfehle allen hier kein fedora außer die version 6/7....

    das musst echt mal raus^^

  • Jetzt schäm ich mich richtig, dass ich letztens auf CHIP.eu die Version auf Fedora 8 geupdatet hab :D

    Bringt Fedora nicht ohnehin alle 6 Monate ein neues Release?

    Sometimes you have a programming problem and it seems like the best solution is to use regular expressions; now you have two problems.

  • Salut,

    war da bei Ubuntu 7.10 auch etwas enttäuscht. Zwar war es da nur der Boot-Splash, der bei der Installation auf eine falsche Auflösung gestellt wurde und so die Boot-Zeit um min. 2 Minuten verlängert hat (nach manueller Behebung tut's jetzt flott), aber dieser Fehler hätte bei einer einfachen Test-Installation auffallen müssen.

    Ansonsten läuft es stabil und flott.

    Aber solange wie bei Mac OS X Leopard nicht einfach [url=http://www.winfuture.de/news,35562.html]Dateien beim Verschieben verschwinden[/url] & die Firewall Programme so verändert, dass sie nicht mehr laufen, haben wir es wohl noch gut getroffen ;).


    Stefan

  • Zitat von No0ob

    Dann aber schnell deine Userbar aus der Signatur nehmen!


    :lol:


    Ubuntu ist einfach nicht so mein Typ, mal schauen was sich sonst noch finden lässt,
    ansonsten muss einfach Fedora 7 herhalten, da ist ja noch alles vernünftig ;)

    Ja Fedora released alle 6Monate (wie auch Ubuntu, oder nicht?) eine neue Version

  • Zitat

    war da bei Ubuntu 7.10 auch etwas enttäuscht. Zwar war es da nur der Boot-Splash, der bei der Installation auf eine falsche Auflösung gestellt wurde und so die Boot-Zeit um min. 2 Minuten verlängert hat (nach manueller Behebung tut's jetzt flott), aber dieser Fehler hätte bei einer einfachen Test-Installation auffallen müssen.

    Den Fehler hatte ich nicht :wink:
    Mein Linux läuft tadellos (64 Bit ;-)) abgesehen von der weiterhin total *********** Unterstützung von ATI Karten, sonst 0 Probleme.