• Guten Tag,
    ich werde in absehbarer Zeit ein Referat über die Anwendung von html zum Bau einer kleinen Homepage, sowie ein bisschen etwas zu deren Gestaltung mittels css halten. Die Note, die ich dafür bekommen werde, wird auch in die finale Zeugnisnote miteingehen.

    Nun, was würdet ihr mir raten, welche Punkte soll ich ansprechen? Was für eine Gliedrung wäre sinnvoll?

    Ich habe mir gedacht, ich werde in erster Linie, Integration, Positionierung und Anordnung von Text und Bildern ansprechen werde. Außerdem habe ich vor, noch ein wenig etwas über sinnvolle Metaangaben, sowie die Gestaltung des Seitenlayouts (Breite, sinnvolle Anordnung verschiedener Elemente), Validierung von Scripten und notwendige oder eher überflüssige/störende Dinge auf Homepages zu erzählen.


    Was davon ist auf jeden Fall sinnvoll, was überflüssig? Könnt ihr mir eventuell noch Tips geben, was ich sonst noch ansprechen könnte? Ich habe mir schon etwas mehr überlegt, aber angesichts der Tatsache, dass mir nur knapp 20-25 min zur Verfügung stehen, habe ich einige Punkte wieder streichen müssen.

    Auf alle Fälle sollte es nicht zu anspruchsvoll werden, da sich in meiner Klasse noch niemand wirklich mit dieser Materie beschäftgit hat, die meisten hatten bisher bloß mit (Forums-)Baukästen zu tun.

    Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar wertvolle Tips geben. ;)

    MfG Alienx

  • also anfangen würd ich evtl wie in jedem referat mit ner kleinen einleitung
    wie html entstanden is, seit wann es html gibt und was html eigentlich bedeutet.

    dann zum hauptteil...
    - grobstruktur (html, head, body)
    - layout erstellung (veraltete framesets, iframes, tabellen und div-container)
    - head (meta, title evtl kurz css / js - mehr unten)
    - body / wichtigsten html befehle (table, img, links)
    - html in verbindung mit css (was is css, wie kann ichs in html einbinden)
    - wichtigsten css befehle (id, class, evtl links, syntax)
    - evtl kurze info wie man js, php etc verwendet

    und dann halt der schlusssatz. etwas wie "hoffe ich konnte euch eine kleine
    einführung in html geben, wer das jetzt nicht verstanden hat kann gern auf
    selfhtml.org oder forum-hilfe.de gehen, für die anderen.... holt euch doch nen baukasten."

    :D

  • Spannend wäre es auch ein bissel was über
    die Browserkriege zu erzählen und vorher das das Internet ein Relikt des kalten Krieges ist um
    eine Kommunikations- und Kommandostruktur aufrecht zuerhalten
    falls es einen Atomschlag durch den Gegners geben sollte usw...
    und was das Internet heute bedeutet...
    bissel Hintergrundinfos in die Einleitung packen.

  • des mit dem i-net hatte ich mir auch überlegt. aber ich glaub dann
    würde man etwas in die falsche richtung gehen bzw etwas zu weit
    ausholen. in dem zusammenhang wären dann nämlich noch die
    verschiedenen klassen, ip adressen, subnetze etc interessant.... :|

    aber des mit den browsern würd ich noch hinzufügen, gute idee.
    evtl kannst zum schluss auch nochwas über die w3c und die validierung
    sagen.

    beim head hab ich noch den doctype vergessen, den du ansprechen
    könntest...

  • Vielen Dank euch beiden!

    Jo, driver, genau diese Punkte und in etwa diese Gliederung wie in deinem ersten Post v.o. habe ich mir auch schon überlegt. Und klar den DOCTYPE.

    Leider wird es wohl für die Erläuterung einfacher CSS Befehle, bzw. von der Anwednung von PHP o.ä. zeitlich nicht mehr ganz hinhauen. Ich habe nun (wenn ich überziehe!) knappe 20 Minuten Zeit.

    Und auch wenn ich bedenke, dass es doch so um die 3 Leute (was nicht wirklich viel ist) in meiner Klasse gibt, die wirklich Interesse haben darüber etwas zu lernen, bin ich der Ansicht, dass das dann doch zuviel für die meisten wird, wenn ich auch noch mit css anfange. Aber trotzdem danke für den Vorschlag, hätte ich gern genommen.

    Hätte dann jetzt auch schon eine Gliederung und die Punkte, die ich ansprechen werde, stehen auch fest.

    Vielen Dank!

    MfG Alienx

  • Ich würde den Punkt PHP weglassen.
    Du kannst ja eine Beispielsseite programmieren und anhand dieser Seite Sachen zeigen? Weiß ja nicht, ob du einen PC zur Verfügung hast.
    Generell:
    - Begriffserklärung
    - Einleitung
    - Technik
    - Fortgeschrittenere Technik - CSS
    - Schluss