Seite funktioniert zwar, aber...

  • ...bei div. Html-checks werden fehler angezeigt.
    Außerdem wird das favicon nicht angezeigt.

    Hier mal der Quelltext meiner Seite:

    Vieleicht kann mir ein Fachmann hilfreiche Tipps geben, was ich noch verbessern könnte. Danke im Voraus

  • der untere teil is ja auch kreuz und quer....übrigens reicht 1 titel

    wozu gibst du eigentlich n zweites frame an wenn du des auf 0 setzt und auch kein src festlegst ?

  • Zitat

    <frameset rows="*,0" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
    <frame src="http://www.mallux.de/shop2/index.php?user=Specki1" name="main" scrolling="auto" marginwidth="0" marginheight="" frameborder="NO">
    <frame name="bottom" scrolling="NO" marginwidth="0" marginheight="2" frameborder="O">
    </frameset>

    dieser Teil soll eine automatische Weiterleitung von meiner Adresse (http://www.online-bauer.at) auf den Shop sein. Ich hab diesen Befehl im Internet gefunden und nur die entsprechende Adresse geänder. Es funktioniert.

  • also mit nem frameset würds vermutlich so reichen:

    Code
    <frameset rows="*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0"> 
    <frame src="http://www.mallux.de/shop2/index.php?user=Specki1" name="main" scrolling="auto" marginwidth="0" marginheight="" frameborder="NO"> 
    </frameset>

    aber ne weiterleitung is des trotzdem nicht. du bindest nur die andere seite
    (mallux.de) auf die aktuelle domain ein, leitest abe rnet weiter...

    weiterleitung wäre z.b.

    Code
    <meta http-equiv="refresh" content="5; URL=http://www.mallux.de">

    bei content steh die zeit, die gewartet wird bis die weiterleitung erfolgt (sec)
    das ganze kommt in den head

  • was is das denn hier überhaupt=?

    Code
    <frameset rows="*,0" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
    <frame src="http://www.mallux.de/shop2/index.php?user=Specki1" name="main" scrolling="auto" marginwidth="0" marginheight="" frameborder="NO">
    <frame name="bottom" scrolling="NO" marginwidth="0" marginheight="2" frameborder="O">
    
    
    <link rel="shortcut icon" href="http://www.online-bauer.at/favicon.ico" type="image/x-icon">
    </head>
    <body>
    </frameset>
    </body>

    nen frameset gehört komplett in den body einer page!
    und net im head anfangen und im body schliessen...

  • jein..... ein frameset ersetzt praktisch den body.
    body angabe is nur dann erforderlich wenn ein noframe
    definiert wird.

    im übrigen wurde das bereits oben geklärt

  • Zitat von driver

    weiterleitung wäre z.b.

    Code
    <meta http-equiv="refresh" content="5; URL=http://www.mallux.de">

    bei content steh die zeit, die gewartet wird bis die weiterleitung erfolgt (sec)
    das ganze kommt in den head

    Das hatte ich vorher, aber da schien in der Adressenleiste nicht "http://www.online-bauer.at" sonder die Maluxadresse auf. Das wollte ich jedoch vermeiden.

    Zitat von synaptic

    nen frameset gehört komplett in den body einer page!
    und net im head anfangen und im body schliessen...

    das habe ich versucht, (zwischen <body> und </body>, aber da blieb die seite leer!!! 8-)

    hab alles nun folgendermaßen geändert:

    nun funktioniert zwar die Weiterleitung, jedoch zeigt ein Html-Check fehler im Bereich "frameset" an. Außerdem sehe ich mein favicon am IE immer noch nicht....