Morgen erstmal,
ich suche eine Möglichkeit mit php zunächst einen einfachen film zu erstellen um diesen dann mit einem anderen zusammenzuschneiden.
Da soll so aussehen: ich will eine art filmesammlung machen und will das vor jedem film erstmal ein titel davorgeschnitten wird. Dieser Titel soll dynamisch erstellt werden zu deutsch: Er liest Produzent filmtitel und noch ein paar andere Daten aus der Datenbank aus und soll dann daraus so einen Titel machen.
Geht das?
Edit: Ach ja das format mit dem ich den Titel dann zusammenschneiden will soll .wmv sein.

filme mit php bearbeiten
-
-
Also soweit ich weiß, kann man mit PHP Flash-Filme erstellen, aber von wmv habe ich noch nie etwas gehört.
Sehr warscheinlich, dass es sowas noch nicht in der Sprache gibt. -
naj flash ginge auch..
ich müsste halt alle meine Filme mit nem PRogramm (hab ich schon eins (SUPER)) in flash umwandeln.
Also ich müsste es halt noch richtig zusammenschneiden und ich bräuchte ein tut in der erstellung von dem flash kennt da jemand eins? -
Gut, bevor ich jetzt hier sonst was erzähle, schaue bitte mal nach, ob auf deinem Server die Ming-Extension eingebunden ist.
Wenn nicht, sehe ich da eher schwarz. -
phpinf() sagt:
Ming SWF output library: enabled
version: 0.3beta1
passt so, oder? -
-
so jetzt stehe ich vor zwei problemen:
1.) Wie kann ich meine .TTF schriftart in eine .FDB umwandeln?
2.) Wie kann ich dann die beiden Filme zusammenschneiden? -
1. Kannst du mit [dieser] Software.
Zitat4) Now open your Window command prompt (Start/All Programs/Accessories/Command prompt)
5) Type this after the prompt: chdir c:\fonts (and press Enter) - Note that you must use a back slash (\) and not a forward slash (/)
6) In the Dos command prompt, type this: ttf_to_fdb.exe yourttffile (replace yourttffile with the exact name of the font, such as impact, in which case the complete line of code is: ttf_to_fdb.exe impact) (and press Enter)2. Weis ich auch nicht, geht aber.
Kann frühstens morgen mal nach suchen, heute zu viel zu tun. -
also:
bei mir gibt's kein C:\fonts\
wenn ich das ttf_to_fdb.exe in das verzeichniss mit der schriftart verschiebe und es da ausführe erhalte ich zwar in der CMD meldungen das er macht was ich will, aber im selben Ordner ist keine Spur von xxx.fdb also frage ich mich: wenn er eine .fdb datei anlegt wohin geht die dann? -
Und was hindert ihn daran ffmpeg auf dem server zu installieren ?
da sind noch viel mehr funktionen möglich. -
mit den schirften hab ich jetzt soweit alle probleme gelöst (andere fonts rutergeladen)
jetzt müsste ich nur noch wissen wie ich quasi ein flash ins andere reinbringe...
wie ein Iframe in html