Hallo zusammen!
Ich hab' da ein problem Ich habe mir vor ner Woche ca. Linux ubuntu 7.10 installiert, und will verständlicher weise ins Internet, über WLAN. Ich habe einen Fritz! Wlan Stick, habe auch den neuen Treiber für Linux runtergeladen, der funktioniert auch. Es wird bei "lsmod" auch -fwlanusb ausgegeben.
Ich habe aber auch noch einen Proxy-Server, alles geht also über den Computer meines Vaters. Ich bin soweit erstmal der angehängten Liesmich.html gefolgt.. Ich habe eine WPA(1) Verschlüsselung, habe also folglich alles so erstellt, wie von Fritz! verlangt. Dann habe ich in den Systemeinstellungen meinen Proxy-Server angegeben, und oben rechts, wo man die Netzwerkverbindung manuell einstellen kann, das Gateway, die IP, DNS-Serve etc. angegeben, soweit müsste also alles richtig sein. Ich kann unser Netz über "iwlist wlan0 scan" auch finden, mit der richtigen ESSID. Aber sage ich dann am Schluss "verbinden" mit dem "wpa_supplicant -Dwext -i wlan0 -c config-wpa -dd" Befehl, werde ich nicht verbunden. Die Ausgabe verstehe ich nicht ganz, aufjedenfall heißt es einmal "Failed to get Scan results", und am Ende "Eapol -> start when 0" und dann geht das Ganze nochmal von vorne los.. Also brech ich es ab
Aber letztendlich habe ich keine Verbindung zu meinem Netzwerk bzw. zum Internet. Anpingen kann ich auch niemanden. Vielleicht weiß ja jemand rat, die Ausgabe nach dem Befehl zum Verbindungsaufbau kann ich gerne nochmal ausführlicher posten, wenn es jemand braucht
lg CLiff
*.html Files kann ich leider nicht posten, und online gibt es die wohl auch nicht, hoffe ihr versteht auch die .txt