Hallo,
unsere Siemens Einbaumikrowelle tut es nicht mehr. Sie ist allerdings auch 13 Jahre alt.Die Uhr geht es lässt sich aber über die Tasten nichts einstellen. Um die Mikrowelle sind solche Metallteile, die man zumindest an den Seiten raus nehmen kann. Den Rest müsste mein Mann heute Abend mal rausschrauben. Meine Frage nun , der Küchenhändler hat mir einen Preis von 549€ für eine Neue genannt!!Kann ich auch eine ganz normale in den Schrank stellen, oder wir das zu warm , oder kann etwas anderes passieren?
Danke für euren Rat.
Gruß Minimaxi
Einbau Mikrowelle kaputt
-
-
Naja zunächst einmal brauchst du ein Modell was die gleichen oder
zumindes ähnliche Abmessungen hat. Wichtig dabei ist zu beachten wie das
Belüftungssystem also wo die Luftlöcher der Mikrowelle sich befinden.
Wenns bei dem neuen Modell genau so ist, sollte es kein Problem dar-
stellen diese dort einzubauen. Frage einfach mal dort nach wo du
die neue beabsichtigst zu kaufen die sagen dir dann ob dies dann dort zum
einbauen geeignet ist. Nimmst am besten die Beschreibung der alten
Mikrowelle beim Kauf der neuen mit.
Oft kann man paar Euronen sparen wenn man die neue
nicht beim alten Händler nachauft.
Das selbe Modell, falls es das noch gibt, würde ich aber trotzdem nicht nehmen,
da die heutigen Mikrowellen sich in den letzten 10 Jahren wesentlich
verbessert haben. Vorrausgesetzt das Modell ist geeignet und passt
natürlich auch rein. -
Hallo,
danke für deinen Tipp, ich werde es so machen und mal in verschiedenen Geschäften fragen. Der Preis hat mich schon geschockt, zumal wir das Gerät nur benutzen damit die Kids sich mal ein essen warm machen könne.
Danke Minimaxi -
Hätte noch eine Aandere Lösung die Evtl Möglich wäre, wenn der Preis so extrem bleibt...
Einfach den Einbauplatz der Mikrowelle zum Küchenschrank umfunktionieren ;-), und irgendwo wo noch Platz ist eine Mikrowelle hin stellen. Geht halt meist bei kleinen Küchen nicht. Mag so einbaumikrowellen sowieso nicht -
zum kühlschrank umfunktionieren ? du weist hoffentlich wien kühlschrank
aufgebaut is, oder ? und wie die größenunterschiede zur mikrowelle sinddann lieber n brett rein und als buchablage benutzen...
-
Lesen Marty... Küchenschrank hat er gesagt nicht Kühlschrank
Er meint damit lediglich die Schaffung von Stauraum.
Kein schlechter Gedanke -
aso... kacke, ich glaub ich bin heut doch zu früh aufgestanden.
küchenschrank is nicht übel, wobei da der aufwand vermutlich
etwas groß wäre. man bräuchte ja auch n türchen, dazu dann die
schaniere, dann bräuchte man wieder abstand zum rest (damit das
trüchen aufschwingen kann). also bei unserer küche daheim wär
des z.b. nicht umsetzbar... -
ja kommt halt immer drauf an. Hab mir halt überlegt wie man sowas billiger hin bekommt, und so ne Tür sollte als ersatzteil nicht so teuer sein wie die 549€ Mikrowelle
. Aber überall unktioniert es sicher nicht, da hast recht...
-
Zumal die Türe vom Holz etc. dann zum Rest passen muß,
was bei alten Einbauküchen oft nicht ganz leicht werden würde.
Ihr Mann wird sich bei uns bedanken, wenn wir der Dame solche
Flöhe ins Ohr setzten. -
Wobei es wenn es wirkleich eine alte eibauküche ist auch nicht soo einfach sein wird eine Passende Mikrowelle zu finden die günstiger ist
. Wird ja immer alles anders gebaut... Wird beides icht soo leicht zu machen sein...
-
Naja in der Regel verkleinert sich die Technik bei gleichbleibender
oder steigender Leistung. Prinzip der Miniaturisierung....
Wobei ein Teller immer ein Teller bleiben wird.Aber wenn sie wirklich nix passendes finden können se immer noch´n
Gewürzregal draus machen -
alternative wäre evtl....
- brett reinlegen (evtl noch entsprechend streichen)
- kaffeemaschine (o.ä.) draufstellen... -
Hallo,
tolle Ideen habt Ihr werd ich mir mal überlegen!Oder ich setz meinen Mann rein!
Ne im Ernst so wie es aussieht ist es wohl doch keine echte Einbaumikrowelle, sondern eine die mit einem Rahmen eingebaut ist, allerdings ist sie noch nicht ausgebaut! Werd mich wieder melden und berichten. Allerdings ist unsere Küche Mini so das wo anders hinstellen schon fast ausscheidet.
Gruß und Danke Minimaxi