Scrollbalken nicht sichtbar

  • Hallo,

    hoffe mir kann jemand helfen und den Fehler finden...sitze schon stundenlang und bekomme es nicht hin....
    die Scrollbalken sind auf der Seite leider nicht sichtbar und ich frage mich warum.....

    Hier das Style-Sheet:


    Habt ihr eine Idee, oder benötigt ihr noch Angaben von mir falls jemand so nett ist und sich das ansieht?

    DANKE im Voraus!!!

    liebe Grüße,

    Sandra

  • ähm... anhand der css kann man spontan rauslesen ob die scrollbalken
    evtl farbig sein sollen (seh ich jetzt beim überfliegen aber nicht), um zu
    sehen warum die scrollbar garnicht angezeigt wird, bräuchen wir evtl auch
    nen link zu der seite....da reicht die css net so richtig.. (bzw ises sehr mühseelig)

  • Hallo Sandra.

    Dein Scrolbalken ist da.
    Nimm mal bei #content den padding-left wert raus, dann wirst du sehen, dass er nur durch den rechten Container verdeckt war.

    Gruß,
    Jojo


  • Mah, super danke!!!! Ich bin ein Depp :D

    Jetzt pickt nur der Text links ganz am Rand....da muss ich mich wieder einlesen was ich da ändere.....bin ja erst am lernen :o
    Oder hat wer einen schnellen Tipp? :lol:

  • Das Problem dürfte folgendes sein:
    Bei "overflow: auto;" tritt der Srollbalken erst dann in Erscheinung, wenn es auch zum "Überfluss" kommt, also wenn der Inhalt mehr Platz benötigt, als der Container groß ist.

    Wird "overflow: scroll;" verwendet, ist der Scrollbalken von Anfang an sichtbar, auch wenn noch Platz ist und es nicht zum Overflow kommt.

  • Sejuma, das mit dem Scrollbalken ist doch bereits gelöst.

    @Sandra, vielleicht gibst du der Tabelle, die ja den Text beinhaltet, noch ein margin-left, um wieder einen Abstand nach links zu bekommen. Evtl. machst du den #content noch etwas schmaler.
    Dafür, dass du gerade erst anfängts, sieht der Quelltext aber schon ganz gut aus :wink:

    Gruß,
    Jojo


  • Mah, ihr seid genial!!! DANKE!!!! :D

    Danke auch Sejuma.....Du hast mir schon mit dem Gästebuch im anderen Forum so viele Infos gegeben!!! DANKE!! Leider sind da immer noch Fehler an denen ich noch arbeite.....aber es wird.....

    Also mit Website tu' ich schon ca. 1 Jahr herum, aber das mit dem CSS ist seit ein paar Wochen ganz neu und da muss ich sicher noch seeehr viel lernen!!!

    Wirklich vielen vielen Dank für die Tipps. Habe den Content jetzt ein wenig kleiner gemacht :)

  • Sorry, ich noch einmal...
    eines versteh' ich nur noch nicht.....

    Der Scrollbalken ist okay, aber oben sehe ich die Pfeile nicht - nur unten....
    und beim Gästebuch ist er im Explorer und Opera "eingerückt" rechts, also nicht ganz am Rand. Im Firefox ist alles okay...

    Habt ihr da noch einen Tipp für mich?

  • Dassselbe Problem. Durch die absoluten Positionierungen hast du zugelassen, dass sich die Boxen überlagern. Du wirst jetzt nicht drumrumkommen, etwas mit den Pixeln rumzuspielen.
    Als genereller Tip: lösche alle margin und padding- werte und positioniere die divs neu, so dass sie sich nicht überlagern.
    Dann setzt du die margin/padding werte neu, bis es dir wieder gefällt.
    Je weniger padding du benutzt, desto mehr mag es auch der ie.
    Schau aber vorerst auf die "guten" Browser, obs da ok ist. Danach fixem das ganze für den IE, evtl. mit conditional comments.

    Sry, aber da wird etwas Arbeit auf dich zukommen, was sich aber später relativiert.
    Gruß,
    Jojo


  • Okay....ja ist mir egal wenn Arbeit auf mich zukommt, soll ja auch so gut wie möglich sein :D

    Ich hab' jetzt nur ein wenig das Problem - soll ich die position absolute auch wegnehmen? Und dann neu positionieren...bis jetzt ist alles total falsch verschachtelt wenn ich neu positioniere offline.....da muss ich wirklich noch viel ausprobieren :roll:
    ..und noch viel lesen über die Gestaltung mit CSS...

  • Mensch Sandra,
    du hast auf der GB-Seite immer noch die gleichen Fehler wie von Anfang an:

    Zeimal Doctype, zeimal html geöffnet, zweimal den body geöffnet, zweimal den head geöffnet und zweimal den head geschlossen - das kann so nicht funktionieren. Da muss ein Browser den Drehwurm bekommen. Ich hatte dir ja bei Friedel die Fehler erklärt.

    jojo87
    Dass der IE Probleme mit padding und margin hat, ist leider ein weit verbreitetes Märchen. Der kann das perfekt. Er braucht lediglich einen qualifizierten Doctype unter Angabe der Doctype-Definition, damit er das Boxmodell richtig darstellt.
    http://www.carsten-protsch.de/zwischennetz/d…itung.html#full
    Es gibt dann für spezielle Situationen noch vereinzelte Bugs, aber auch die lassen sich beheben.

  • Ja Mensch ich habe immer noch die gleichen Fehler - das habe ich auch oben schon geschrieben!!!!
    Das ist ein Gästebuch des Anbieters Feedbook und ich habe schon geschrieben ich kann "deren Doctype" und weitere Daten die bei dem Einbau AUTOMATISCH erstellt werden nicht ändern!!!! Das Gästebuch funktioniert ja einwandfrei trotz fehlerhaftem Quelltext. Das Gästebuch wird überall so "geschrieben" und es funktioniert...ich kann es nicht ändern.....wenn ich es könnte hätte ich es schon getan....

    Und ich bin kein Profi und bin noch dran....
    Das Gästebuch ist da jetzt aber nicht schuld dran denn bei meiner persönlichen Seite läuft trotz "fehlerhaften Gästebuchcode" ja alles bestens.....also selbst wenn ich das Gästebuch zB löschen würde wären die Scrollbalken auf dieser Seite hier von meiner Freundin trotzdem abgeschnitten....