Privileg Küche 30530P Backofen defekt?

  • hallo!

    Wir sind in eine Wohnung eingezogen, in der vom vormierter diese Küche drin war - auch noch sehr neu, erst gekauft. Er hat den Backofen benutzt, aber bei uns funktioniert er nicht? Die Lampe leuchtet nicht, wenn wir aufdrehen, es geht immer nur der ventilator im backofen an. wird aber nicht heiß. die stecker im stromkasten sind alle auf "on" (3 herdstecker)..

    weiß jmd rat?

  • Mit den "Steckern im Stromkasten" meinst Du die Sicherungen? Auch der Backofen selbst hat Sicherungen, vielleicht ist davon eine "geflogen". Für mich hört es sich nämlich genau danach an. Als würde er nur über eine Phase Strom kriegen, nicht über beide.

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel

  • Hallo,

    seit gestern ist unser Herd von Privileg 30530 ebenfalls defekt! Das Lämpchen "Betrieb" leuchtet zwar noch, wenn man den Backofen anschaltet, aber die Uhr / Digitalanzeige geht nicht mehr und der Lüfter dreht auch nicht mehr an.
    Die Sicherungen im Kasten sind eigentlich alle drinnen, habe ich als erstes überprüft.

    Hat jemand vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte? Kurz davor ist etwas Wasser übergekocht, das eventuell über das Ceran-Feld in den Ofen hineingelaufen sein könnte. Aber es ist auch schon öfters etwas übergekocht und davor nie etwas passiert.

    Ich habe aber auch gar keine Idee, wie ich jetzt den Ofen (natürlich dann bei entfernter Sicherung) ausbauen könnte, um wegen dem Wasser nachzuschauen, da er in die Küche fest eingebaut ist. Und ein Handwerker wäre ziemlich teuer, das Geld habe ich im Moment leider nicht. :(

    Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben?

  • Kleines Update:
    Wie es sich herausgestellt hat, ist das Teil mit der Digitaluhr defekt.
    Ausbauen kann man es (wenn die Sicherung(en) für den Herd draußen sind!!), indem man die Ceran-Kochplatte anhebt, die Knöpfe der Uhr nach vorne abzieht und die Abdeckung hochklappt.
    Wo und ob es das als Ersatzteil gibt ist noch nicht klar, eventuell bei Quelle direkt.

    Wollte das nur ergänzen, falls jemand das gleiche Problem hat und beim googeln hier drauf stößt. Vielleicht ist es bei ihm ja auch dasselbe Teil.

    Danke für die Hilfe.

  • hallo kann euch sagen das das display für den backofen def. ist .
    darüber wird der backofen ein und aus geschaltet . es ist möglich das display zu überbrücken .
    das eizige was dann nicht funkioniert ist die zeiteinstellung und die selbstreinigung.
    wenn ihr interesse hat wie das funkioniert postet .
    deweiteren wäre es natürlich schöner ´wenn mann das display tauscht , mache mich auch gerade auf die suche wo es sowas gibt dar meiner auch def. ist und ich das display überbrückt habe.
    mfg saschwi

  • hallo,
    mein herd 30550 p hat vor einer woche mit den gleichen symptonen seinen geist aufgegeben.
    habe auch schon bei der ersatzteilhotline von profectis angerufen. die uhr kostet bei denen incl. versand 115,-€. bei anderen anbietern ging es erst bei 150 los, spitze war 180.
    würde die uhr auch gerne überbrücken, um zu testen, ob es wirklich an der uhr liegt.
    mfg achim

  • Hallo,
    mein Backofen (30530 P) hat seit gestern exakt die gleichen Symptome. Abgesehen von der Aussenkühlung ist alles tot. Weiß jemand wie das mit der Uhrüberbrückung funktioniert?
    mfg
    Chris

  • Ist ja Irre!

    Habe genau das gleiche Problem. Bitte gebt mir doch eine Info, wie ich die Uhr überbrücken kann.

  • Hallo,

    sobald beim 30530 die Uhr nicht mehr gestellt ist bzw. läuft (Stromausfall etc. ) geht auch keine Backofenfunktion mehr.
    Durch einen gleichzeitgen Druck auf Timer und den Kochtopf gleich rechts daneben die Uhr mit dem Rädchen einstellen kurz warten und fertig. Normalerweise sollte der Backofen dann wieder gehen.

    Gruß
    Sven

  • SUPER-Tip mit drücken von Timer + Kochtopf und Uhrzeit einstellen...
    hat auf Anhieb funktioniert

    Danke Danke Danke

  • tach saschwi, würde auch gern erfahren wie das mit dem display überbrücken funktioniert.

    danke im voraus

  • hallo,ja habe das gleiche problem das die uhr komplett aus ist.das würde mich also auch mal intressieren wie man die uhr überbrückt.hatte den ofen schon komplett auseinander und das einzigste woran es noch liegen könnte ist die uhr.wenn sie nicht eingestellt ist klappt der ofen ja auch nicht.

  • Hi,

    hab das gleiche Problem.
    Auf der Uhr befinden sich zwei Relais, die von der Elektronik der Uhr geschaltet werden. Wenn die Uhr nicht mehr funktioniert (schwarzes Display), dann kann man den Draht mit dem schwarzen Schuh abziehen. Damit ist die Elektronik nicht mehr versorgt und die Ralais sind nicht mehr geöffnet.
    Sollte dies nicht funktionieren, dann die anderen beiden roten drähte abziehen(weiße Kabelschuhe). Sollte auch das nicht fruchten, dann die beiden weißen drähte miteinander verbeinden. Ebenso den blauen und danebeliegenden orangen.

    Viel Spaß

  • Hallo,
    bei mir ist das Uhrenmodul defekt.
    Die Spannung ist da (Hinter dem Gleichrichter ca 35V am Kondensator 22,5V) das Relais klickt beim einschalten des Moduls, aber mehr passiert nicht!
    Hat da jemand einen Schaltplan?
    Oder sonst mehr Infos?

    Gibt es zu Profectis eine Alternative?


    Danke

  • hallo an alle! Ich habe seit paar tagen klein defekt am backofen.beim UMLUFT Heizt die niecht,die oberhitze funktioniert.Kann mir vieleicht jemand helfen oder tip geben was da kaput sein könnte?
    Danke!

  • Hi zusammen,
    ich wollte heute eine lecker Lasagne im Ofen machen, was leider schief ging!
    Nach ca. 5min. Backzeit folg die Sicherung raus.
    Nachdem ich die Uhr eingestellt hatte und der Ofen wieder anfing zu laufen, dachte ich erst alles sei wieder in Ordnung, aber als ich nach einer weiteren viertel Stunde die Lasagne rausholen wollte, viel mir auf, dass der Ofen nicht wärmer wie ca. 80 Grad wurde!

    Hat einer ne Idee, was da sein kann?
    Gibt es ein Thermostat im Ofen der kaputt sein kann?

    Danke im vorraus

  • ja klar gibt es dort ein thermostat sonst würde der ofen ja nicht regelbar heiss werden können;)
    ich denke mal durch diesen kurzschluss ist etwas kaputt gegangen....