Popup-Fenster in HTML-->bin Anfänger wat dat angeht!

  • Hallo,

    erstmal super das es ein solches Forum gibt.Vorallem für Anfänger wie mich!
    Ich bin neu im Geschäft des Homepage erstellens.
    Hab meine Homepage mit Adobe Dreamweaver CS 3 erstellt und alles mehr oder wweniger über Drag and Drop gemacht.

    Nun möchte ich ein Popup auf meiner Startseite haben, welches nur auf der Startseite angezeigt wird, sobald man die Startseite, das erstemal aufruft.

    Den Inhalt des Popups habe ich als .jpg vorliegen.
    Nun meine Frage, wie bekomme ich das Popup hin? Also welchen Code brauche ich? Wo wird der Code im Startseiten-Code eingefügt?
    Muss ich das .jpg irgendwie umwandeln oder hochladen?


    Das Popup soll eine Größe von 500x350 haben.
    Das Popup soll direkt nach Aufruf der Startseite geöffnet werden.
    Es soll: keine Menübar,keine Toolbar,keine Adresszeile,keine Scrollbar haben.

    Kann mir jemadn weiterhelfen?

    Ich bedanke mich im Vorraus sehr herzlich!


    Anbei--> Da ich nicht genau weiss ob das posten des Links gestattet ist, bitte ich den Admin den Link zu entfernen falls es gegen die Forumsrichtlinien verstößt.

    Hier meine Homepage: ]homepage

  • Hier hast du ein Beispiel mit Quellcode dabei
    http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open

    Das Problem ist jedoch, dass die meisten (so gut wie alle) Browser einen PopUp-Blocker integriert haben.
    Diese lassen PopUps nur bei besonderen Ereignissen oder unter umständen gar nicht zu.
    Aber vor allem beim öffnen der Seite werden PopUps geblockt.
    Also solltest du dir hier was anderes überlegen als ein automatisch öffnendes PopUp

    Something big is coming. And there will be pirates and ninjas and unicorns...

  • deshalb macht es sinn eine popUp-alternative zu benutzen...
    fliegende layer (also ein div was hinterm linken rand geparkt ist und ins bild "hineinfliegt"
    viele mißbrauchen diese wundervolle technik für ihr bescheidenen werbeangebote
    ich hab des jetzt mal vereinfacht bis runter auf die basics, die nötig sind das ding anzuzeigen.
    http://home.arcor.de/synaptic/hilfe/layer.html

  • Hi karl,

    das Problem ist halt hierbei immer noch, dass ein PopUp-Blocker die Anzeige verhindern könnte.

    Deshalb wäre es sinnvoller, das PopUp nur mit Bestätigung des Benutezrs öffnen zu lassen, das ist in allen Fällen komfortabler für den Benutzer und wirkt seriöser.

    Du kannst dazu entweder eine Funktion im Head notieren:

    Code
    <script language="JavaScript">
    
    
    function open() {
    
    w = open("deinBild.jpg", "DeinBild", "width=420,height=300");
    
    
    }
    </script>

    und diese dann auf Klick aufrufen

    Code
    [url='javascript:open()']Klick mich[/url]

    oder das Fenster gleich auf Klick öffnen:

    Code
    [url='deinBild.jpg']Klick mich[/url]

    In beiden Fällen muss eine Bestätigung seitens des Benutezrs erfolgen. Wäre mein Vorschlag, da es so "sicherer" ist, dass dein Bild auch abgerufen wird.

    MfG Alienx

  • @alinex

    Hab jetzt erstmal die variante von synaptic ausprobiert. Das funktioniert wunderbar.
    Nun wollte ich deine Variante ausprobieren.

    Hab dazu folgenden Code direkt unter die <head> Anweisung platziert.

    Das Bild ist bei mir unter PopUp1.gif abgespeichert.

    Leider passiert rein garnix wenn ich den Code benutze.

    :(

  • das "Klick mich"
    gehört für diese methode in den body...

    und wie alienX schon bemerkt hatte da muss der user zwangsläufig klicken...
    bei der layer-variante sieht man des bild nur dann nicht, wenn man javascript deaktiviert...

    aber für deaktiviertes Javascript gibt es ja das <noscript>-tag was den benutzer auf den ungewollten zustand hinweist

  • So nun hab ich das mit der PopUpAlternative so hinbeommen wie ich das möchte.
    Nun möchte ich das beim Click auf das Bild zwei Dinge passieren:

    Erstens) Bild soll geschlossen werden
    Zweitens) der Google-Adsense-Link soll geöfnet werden

    Hier das skript welches Google mir vorgibt

    Hat jemand nen Code dann für mich??