htacces problem...

  • moinsen...

    also so siehts in meiner htaccess datei aus:

    Apache Configuration
    AuthUserFile pages/muelli_pass/.htpasswd
    AuthGroupFile /dev/null
    AuthName "Müllies Pic Community"
    AuthType Basic
    require valid-user

    und in meiner htpasswd siehts so aus:

    Code
    muelli:fwcPLRKXPD0g.

    also so hat es das kryptdingens angezeigt und ich habs so eingegeben

    Ich hab alles kontrolliert, keine Leerschritte und es scheint richtig zu sein...

    also wenn ich das verzeichnis öffne, kommt die Passwort abfrage (=>hier), aber wenn ich das Passwort eingebe kommt nichts, ich glaube er findet die .htpasswd nicht, kann es sein, dass der Authuserfile pfad falsch ist?? Ich weiß nicht mehr, es hat mal funktioniert aber hab jetzt seit langem nochmal dran gemurkst und es geht nichts mehr...

    wer kann mir da mal helfen???

    greetz mülla

  • Hast du mal geschaut, ob du überhaupt .txt Dateien auf deiner Webspace verwenden kannst/darfst.

    LG Shila

    • Offizieller Beitrag
    Apache Configuration
    AuthUserFile pages/muelli_pass/.htpasswd

    hier sollte aber der absolute Pfad für die .htpasswd datei stehen
    Also zb

    Apache Configuration
    AuthUserFile  /usr/local/httpd/ordner/.htpasswd


    Vielleicht liegt es daran

  • Zitat von Shila

    Hast du mal geschaut, ob du überhaupt .txt Dateien auf deiner Webspace verwenden kannst/darfst.

    LG Shila

    Hi Shila,

    Text-Dateien kann man auf jedem Webspace verwenden, da gibt es keine Beschränkung.

    Salve!

    Ronald

  • Versuche es mal so:

    Apache Configuration
    AuthType Basic
    AuthName "Passwortgeschützter Bereich"
    AuthUserFile .htpasswd
    require valid-user

    Die .htaccess und die .htpasswd müssen in diesem Fall im gleichen Verzeichnis liegen.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

  • Zitat von Ronald


    Hi Shila,

    Text-Dateien kann man auf jedem Webspace verwenden, da gibt es keine Beschränkung.

    Salve!

    Ronald

    Danke, wieder etwas dazu gelernt. :)

    LG Shila

  • Zitat von Ronald

    Die .htaccess und die .htpasswd müssen in diesem Fall im gleichen Verzeichnis liegen.

    Hi Ronald, das habe ich auch bereits schon ausprobiert, geht aber leider auch nicht...

    ich probiers nochmal...

    gruß

  • Ich nochmal...

    ich bekommst nicht gebacken, irgendwie gehts nicht, der findet die htpasswd nicht, jedenfalls glaube ich das...

    diese authfile pfad bekomm ich nicht gebacken, wie muss der denn aussehen??

    danke für hilfe...

    gruß

  • Läßt dein Webspace denn überhaupt htaccess zu?

    Mach dich mal bei deinem Provider schlau.
    Bei Arcor z.B. gibt es (oder gab es jedenfalls früher) nur einen einzigen Admin, mehr ging nicht.

    Sonst weiß ich auch nicht weiter, bzw. kann dir ohne Zugriff auf den Webspace leider nicht helfen.
    Poste doch mal die Internetseite deines Providers, vielleicht findet man dort ja Infos.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

  • jau, wenn der PHP unterstützt, dann muß er auch htaccess können.

    Versuch doch mal ob du über ddein Admin-Menü zu Webspace einen Verzeichnisschutz anlegenkannst. Dann schau mit dem FTP-Explorer den Webspace an und suche die .htaccess.

    Es kann sein, daß sie einen absoluten Server-Pfad für die htpassword benötigt, hier ein Beispiel von 1&1:

    Apache Configuration
    AuthType Basic
    AuthName "Passwortgeschützter Bereich"
    AuthUserFile /homepages/20/d24012137/htdocs/yourdomain.de/.htpasswd
    require valid-user

    Dann kopierst du den Pfad und wandelst ihn entsprechend ab.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    EDIT:
    es scheint so zu sein, ichhabe da in der FAQ einen Hinweis uf das UNIX-Verzeichnis gefunden. Demnach mußt du in der htaccess vor die .htpasswd noch /customers/IhreDomain/IhreDomain/httpd.www/ + möglichem Unterverzeichnis schreiben.

    Als wenn die Datei im Verzeichnis /admin liegt und deine Domain "muella.de" heißen würde:

    Apache Configuration
    AuthType Basic
    AuthName "Passwortgeschützter Bereich"
    AuthUserFile /customers/muella.de/muella.de/httpd.www/admin/.htpasswd
    require valid-user

    So müßte es passen,

    R.