gästebuch -> problem bei blätterfunktion

  • hiho,
    ich habe mal wieder ein eigentlich relativ simples Gästebuch geschrieben. Dabei gibt es jedoch ein Problem. Die Einträge werden nicht von Seite 1 an ausgeben, sondern von Seite 0, weshalb im Prinzip die 1. Seite fehlt. Ich bekomm das irgendwie nicht gebacken. Es ist warscheinlich für die meisten von euch eine sehr banale Sache^^, daher wäre ich euch um eure Mithilfe dankbar.
    So schaut das Gästebuch aus: hier
    Der Quelltext: hier

    mfG
    max

  • Das problem scheint gelöst. Wäre schön, wenn man das vom fragenden erfahren würde

  • das problem ist aber nicht gelöst ;)
    Es existieren 27 einträge, es werden jedoch nur 22 angezeigt, sprich die letzten 5 sind auf Seite 0.

    mfG
    max

  • Code
    $site_count = $gb_count/$entrys_per_page;


    besser wäre wohl

    Code
    $site_count = ceil($gb_count/$entrys_per_page);
  • das einzige was das bewirkt ist, dass eine 6. seite hinzugefügt wird, die keine einträge enthält...

    Hat noch jemand eine idee?

  • Das wird wohl an

    LIMIT $gb_page_limit,$entrys_per_page

    liegen.

    Richtig debuggen:

    1. Man bemerkt, dass ein Skript nicht das tut, was es soll.
    2. Man schreibt an den Anfang des Scriptes die Zeile: error_reporting(E_ALL);
    3. Man versucht, die Stelle die daran Schuld sein kann, schonmal einzugrenzen. Falls dies nicht geht, wird zunächst das komplette Skript als fehlerhaft angesehen.
    4. An markanten Stellen im Skript lässt man sich wichtige Variableninhalte ausgeben und ggf. auch in bedingten Anweisungen eine kurze Ausgabe machen, um zu überprüfen, welche Bedingung ausgeführt wurde (oder auch nicht).
    5. Schritt 4 wird so lange wiederholt, bis Unstimmigkeiten im Skript auffallen
    6. Damit hat man das Problem (Unstimmigkeit) gefunden und kann versuchen diese zu beheben. Hierzu dienen dann die PHP-Dokumentation und andere Quellen als Ratgeber.
    7. Lässt sich das konkrete Problem trotzdem nicht beheben, kann man in Foren um Rat fragen.
    8. Das Programm läuft und man kann die Debug-Ausgaben wieder entfernen.

    Die Ausgaben per echo kann man sich ersparen, in dem man einen Debugger benutzt

  • was soll daran falsch sein?
    $gb_page_limit = Multiplikation der derzeitigen Seite mit der Anzahl an Einträgen, die pro Seite ausgeben werden sollen. Also die Menge an Einträgen, ab der die nächsten 5 Einträge bei der Ausgabe ausgelesen werden sollen. Ich weiß nicht, was daran falsch sein soll.
    $entrys_per_page = Die Anzahl der Einträge die ausgegeben werden sollen. Auch da verstehe ich den Fehler nicht...

    Da ich glaube, dass du nicht ganz verstanden hast, was mein Problem ist, habe ich das script nun kurz so umgeschrieben, dass die Seite 0 zum einen als Link angezeigt und zum anderen überhaupt Einträge enthällt und bei dem betreten der Seite nicht nur ein Fehlermeldung ausgegeben wird. Vielleicht hast Du die Sache falsch verstanden, aber ich möchte "nur", dass die Einträge nicht ab der Seite 0, sondern erst ab der Seite 1 ausgegeben werden.

    Also hier nochmal der Link zum Gästebuch.

    Danke im voraus..


    max

  • Ich habe das sehr wohl verstanden, aber du hast nicht verstanden, dass man den fehler mit "richtig debuggen" finden kann. Den (fremden) quellcode durchzusehen ist dagegen recht mühsam. Also lasse mal alle variablen ausgeben, dann wirst du den fehler bestimmt entdecken.